Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.
Künstliche Intelligenz in der Epidemiologie Marktwachstum angetrieben durch Echtzeit-Krankheitsüberwachung und Gesundheitsdaten Zugänglichkeit
Die Künstliche Intelligenz in der Epidemiologie Marktgröße wird auf 475,63 Millionen im Jahr 2024 geschätzt und wird voraussichtlich 5271,80 Millionen bis zum Jahr 2034 mit einem 27,4 % CAGR während des Prognosezeitraums für 2025-2034 zu erreichen .
Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu Demo-Bericht, Excel Pivot und ToC: https://www.insightaceanalytic.com/request-sample/1450
Aktuelle Treiber, Hindernisse und Chancen Marktüberblick:
Die wichtigsten Faktoren, die den globalen Markt für künstliche Intelligenz in der Epidemiologie beeinflussen, sind:
- Wachsende Nachfrage nach Krankheitsüberwachung in Echtzeit
- Zunehmende Zugänglichkeit von Gesundheitsdaten
- Technologische Fortschritte
Die wichtigsten Hindernisse für die Expansion des Marktes für künstliche Intelligenz in der Epidemiologie sind die folgenden:
- Hohe Anfangskosten
- Mangel an Fachwissen
- Zunehmende Probleme mit dem Datenschutz
Zukünftige Expansionsmöglichkeiten für den globalen Markt für künstliche Intelligenz in der Epidemiologie umfassen:
- Zunehmende Integration von KI
- Zunehmende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
- Zunehmende Investitionen in die digitale Gesundheit
Wichtige Brancheneinblicke & Erkenntnisse aus dem Bericht:
- Die Krankheitsvorhersage verändert sich durch den zunehmenden Einsatz von KI in der Epidemiologie.
- Die wachsende Verfügbarkeit von Gesundheitsdaten treibt den Markt für KI in der Epidemiologie, die Anforderung an die Echtzeit-Vorhersage von Krankheitsausbrüchen und die Entwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens an.
- Nordamerika dominierte den Markt und machte 2023 einen Großteil des weltweiten Umsatzes aus.
- Eines der Hauptprobleme, die das Wachstum der Branche hemmen, sind die hohen Anfangskosten und der Mangel an qualifiziertem Personal.
Marktanalyse:
Künstliche Intelligenz in der Epidemiologie beinhaltet den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen zur Analyse von Gesundheitsdaten, zur Vorhersage von Krankheitstrends und zur Verbesserung der Reaktionen des öffentlichen Gesundheitswesens. Das Wachstum des Marktes für künstliche Intelligenz in der Epidemiologie wird in erster Linie durch Fortschritte bei den Techniken des maschinellen Lernens, die steigende Nachfrage nach einer schnellen Erkennung von Krankheitsausbrüchen und den verbesserten Zugang zu großen Gesundheitsdatensätzen angekurbelt. Darüber hinaus tragen die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens, höhere staatliche Investitionen und verbesserte Rechenkapazitäten zur weit verbreiteten Einführung von KI in der Epidemiologie bei, optimieren die Ressourcenzuweisung und stärken die Krankheitsüberwachungssysteme.
Expertenwissen, nur einen Klick entfernt: https://calendly.com/insightaceanalytic/30min?month=2025-02
Liste der führenden Akteure auf dem Markt für künstliche Intelligenz in der Epidemiologie:
- Cognizant Technology Solutions Corporation
- Cerner Gesellschaft (Oracle)
- Epic Systems Gesellschaft
- eClinicalWorks LLC
- Alphabet Inc.
- Komodo Gesundheit
- Microsoft-Gesellschaft
- Meditech
- Predixion Software
- Siemens Healthineers AG
- Intel Gesellschaft
- Bayer Gesundheitswesen
- Künstliche Intelligenz für medizinische Epidemiologie (AIME)
- Cardiolyse
- SAS Institut, Inc.
Jüngste Entwicklungen:
- Im Januar 2025 gaben Gilead Sciences, ein biopharmazeutisches Unternehmen, und Cognizant eine Erweiterung ihrer langjährigen Partnerschaft bekannt. Diese Partnerschaft soll Gilead bei der Erzielung von Durchbrüchen zur Vorbeugung und Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten einen noch größeren Wert verschaffen.
- Im Dezember 2024 erweitern Zscaler und Cognizant ihre Zusammenarbeit, um Unternehmen in verschiedenen Branchen bei der Rationalisierung und Umgestaltung ihrer Sicherheitslage durch den Einsatz einer hochmodernen, KI-gestützten Zero-Trust-Cloud-Sicherheitsplattform zu unterstützen, um den sich verändernden Cyber-Bedrohungen entgegenzuwirken.
- Im September 2024 wird die KI-Infrastruktur der Oracle Cloud Infrastructure von Evidium genutzt. Dieses Unternehmen für KI im Gesundheitswesen setzt auf Sicherheit, Transparenz und Zuverlässigkeit, um seine Ziele der Entwicklung vertrauenswürdiger KI und der Erweiterung des medizinischen Wissens und der Wissenschaft zu erreichen. Evidium nutzt die KI-Infrastruktur von OCI, um eine große Anzahl von KI-Modellen zu trainieren und zu entwickeln, die seine KI-Plattform unterstützen.
Marktdynamik
Triebkräfte -
Der zunehmende Bedarf an Echtzeit-Krankheitsüberwachung ist ein Haupttreiber des globalen Marktes für künstliche Intelligenz (KI) in der Epidemiologie. Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt stehen unter wachsendem Druck, sofortige Einblicke in die Krankheitsübertragung zu erhalten, um rechtzeitig eingreifen zu können, insbesondere im Zusammenhang mit wiederkehrenden Ausbrüchen und sich schnell entwickelnden Krankheitserregern.
KI-gestützte Analysen ermöglichen die effiziente Verarbeitung riesiger Gesundheitsdatensätze und erleichtern die Identifizierung aufkommender Muster und die Vorhersage von Krankheitstrends. Diese Fähigkeiten unterstützen eine schnelle Entscheidungsfindung, optimieren die Ressourcenzuweisung und stärken die Bereitschaft der öffentlichen Gesundheit. Darüber hinaus beschleunigen steigende Investitionen in KI-gesteuerte epidemiologische Überwachungsplattformen die Einführung dieser Lösungen und fördern das Wachstum des Gesamtmarktes.
Herausforderungen.
Trotz ihres beträchtlichen Potenzials wird die Einführung von KI in der Epidemiologie durch erhebliche Vorabinvestitionen behindert. Die Implementierung fortschrittlicher KI-Lösungen erfordert erhebliche Ausgaben für Spezialsoftware, Hochleistungsrechner-Infrastruktur und geschultes Personal. Diese finanziellen Anforderungen sind besonders für kleinere Organisationen und Gesundheitssysteme in Entwicklungsregionen eine Herausforderung und schränken die Zugänglichkeit ein.
Darüber hinaus stellen die Komplexität und die Kosten für die Integration von KI-Technologien in bestehende Gesundheitssysteme zusätzliche Hindernisse dar. Obwohl die Technologie eindeutige Vorteile bei der Verbesserung der Krankheitsüberwachung und des Krankheitsmanagements bietet, sind die hohen Anfangskosten nach wie vor eine kritische Herausforderung für eine groß angelegte Einführung und Marktexpansion.
Entschlüsseln Sie Ihre GTM-Strategie: https://www.insightaceanalytic.com/customisation/1450
Nordamerika wird voraussichtlich mit der höchsten CAGR während des Prognosezeitraums wachsen
Der nordamerikanische Markt für künstliche Intelligenz in der Epidemiologie wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich einen bedeutenden Anteil am weltweiten Umsatz sichern und ein starkes Wachstum mit einer beachtlichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Diese Expansion wird durch die gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur in der Region, die weit verbreitete Einführung digitaler Gesundheitstechnologien und erhebliche Investitionen in KI-fokussierte Forschung und Entwicklung vorangetrieben.
Die Integration von KI in die epidemiologische Praxis wird außerdem durch die Verfügbarkeit hochwertiger Gesundheitsdaten, solide rechtliche Rahmenbedingungen und strategische Partnerschaften zwischen Technologieanbietern und öffentlichen Gesundheitsorganisationen unterstützt. Darüber hinaus spielt das Vorhandensein hochqualifizierter Arbeitskräfte - einschließlich Forschern, Datenwissenschaftlern und Gesundheitsfachkräften - eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung, Einführung und Übernahme von KI-gestützten epidemiologischen Instrumenten zur Verbesserung der Krankheitsüberwachung und des Managements.
Segmentierung des Marktes für Künstliche Intelligenz in der Epidemiologie -
Nach Entwicklung-
- Webbasiert
- Cloud-basiert
Nach Anwendung-
- Infektionsvorhersage und -prognose
- Krankheits- und Syndrom-Überwachung
Nach Endbenutzer-
- Behörden und staatliche Einrichtungen
- Forschungslaboratorien
- Pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen
- Anbieter von Gesundheitsleistungen
Nach Regionen.
Nordamerika-
- Die USA
- Kanada
- Mexiko
Europa -
- Deutschland
- Großbritannien
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Übriges Europa
Asien-Pazifik-
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Südostasien
- Übrige Asien-Pazifik-Region
Lateinamerika-
- Brasilien
- Argentinien
- Rest von Lateinamerika
Naher Osten & Afrika-
- GCC-Länder
- Südliches Afrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Über uns:
InsightAce Analytic ist ein Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das seine Kunden in die Lage versetzt, strategische Entscheidungen zu treffen. Unsere qualitativen und quantitativen Marktforschungslösungen informieren über den Bedarf an Markt- und Wettbewerbsinformationen zur Erweiterung von Unternehmen. Wir helfen unseren Kunden, Wettbewerbsvorteile zu erzielen, indem wir unerschlossene Märkte identifizieren, neue und konkurrierende Technologien erforschen, potenzielle Märkte segmentieren und Produkte neu positionieren. Unsere Expertise liegt in der Bereitstellung von syndizierten und kundenspezifischen Marktforschungsberichten mit einer eingehenden Analyse mit wichtigen Markteinblicken in einer zeitnahen und kosteneffektiven Weise.
Kontaktieren Sie uns: InsightAce Analytic Pvt. Ltd. Besuchen Sie uns: https://www.insightaceanalytic.com/ Tel: 1 607 400-7072 Asien: 91 79 72967118 [email protected]Contact Information:
InsightAce Analytic Pvt. Ltd.
Visit: https://www.insightaceanalytic.com/
Tel : +1 607 400-7072
Asia: +91 79 72967118
[email protected]