SirionLabs lanciert SirionAE, eine KI-gesteuerte Datenextraktionsplattform, die die hohen Kosten der Vertragssorgfalt um 50 % reduziert
Mithilfe von Machine Learning-Algorithmen, die mehr als eine Million Verträge pro Tag analysieren, hilft das neue Produkt Unternehmen dabei, wichtige Erkenntnisse aus Verträgen zu ziehen, um strategische Entscheidungsfindung, Risikominderung und betriebliche Effizienz zu verbessern.
SEATTLE, WA (23. Juli 2020) — SirionLabs gab heute die Veröffentlichung seines neuen Analyse- und Vertragsextraktionsprodukts SirionAE bekannt. Mithilfe der KI-gesteuerten Plattform können Unternehmen ihr Legacy-Vertragsportfolio einfach digitalisieren und automatisch von einem zentralen Dashboard aus einen vollständigen Einblick in Risiken, Ansprüche und Verpflichtungen erhalten. SirionAE liefert ein höheres Maß an Einblicken als konkurrierende Produkte mit der 5-fachen Geschwindigkeit und 50% der Kosten ohne Kompromisse. Die Skyrocketing Cost of Contract Analytics and Management IACCM-Forschung zeigt, dass schlechtes Vertragsmanagement Unternehmen 9 % ihres Gewinns kostet. Das Herzstück des schlechten Vertragsmanagements ist die Unfähigkeit der meisten Unternehmen, effektiv auf die kritischen Geschäftsinformationen zuzugreifen, die tief in ihren Verträgen “versteckt” sind. Dies führt täglich zu erheblichen Risiken, operativen Herausforderungen und finanziellen Leckagen für Unternehmen, die sich bei Krisen wie Naturkatastrophen und Pandemien und Ereignissen wie regulatorischen Änderungen, Prüfungsanträgen und Fusionen und Übernahmen weiter verstärken. Legacy-Ansätze haben es nicht geschafft, diese Lücken wirksam zu schließen. Die manuelle Extraktion ist langsam und fehleranfällig, während herkömmliche CLM- und Vertragsermittlungstools aufgrund ihrer engen und grundlegenden Extraktionsfunktionen teuer und umständlich zu konfigurieren und zu adressieren sind. Geben Sie SirionAE imGegensatz zu anderen Software-Tools, SirionAE geht über grundlegende Metadaten, um sofort einsatzbereite 100+ Felder über Klauseln, Verpflichtungen, Service-Level, Tariftabellen und mehr zu erfassen, um das Herz der gemachten rechtlichen und geschäftlichen Versprechen und Konsequenzen zwischen den Gegenparteien zu digitalisieren, und Konsequenzen, wenn diese Versprechen nicht eingehalten werden. Das System ersetzt regelbasierte KI durch neuronale Netzwerk-basierte Technologie, die sich innerhalb von Tagen, Wochen und Monaten auf neue Vertragstypen umschulen kann, und hilft Unternehmen dabei, Einblicke aus komplexen Vertragstypen in den Bereichen Beschaffung, Vertrieb, Finanzen, Recht, Betrieb und Lieferung zu gewinnen. SirionAE ist zwar nativ in die Sirion CLM-Plattform integriert, kann aber den ROI der bestehenden Investitionen eines Unternehmens in digitale Auftrags-Repositorys, Dokumentenmanagement-, P2P- und ERP-Lösungen als eigenständiges Produkt beschleunigen. “Unternehmen stehen nach wie vor vor massiven Herausforderungen, wenn es um die Gewinnung wertvoller Erkenntnisse aus digitalen Vertrags-Repositorys während der M&A-Due-Diligence, um Repapering-Übungen zur Anpassung an neue Vorschriften wie die DSGVO, Störungen wie Covid-19 und die Verwaltung ihrer eigenen rechtlichen und betrieblichen Verpflichtungen gegenüber Kunden oder denen ihrer Anbieter zu ziehen”, sagte Ajay Agrawal, CEO und Gründer von SirionLabs. “SirionAE wird die Barriere für Unternehmen deutlich senken, die eine bessere Art der Verwaltung von Vereinbarungen benötigen, sich aber die hohen Kosten und Dauern im Zusammenhang mit Risikoanalyse, Sorgfalt und Compliance nicht leisten können.” Um mehr zu erfahren, können Sie unser neues Whitepaperherunterladen oder die SirionAE Produktseite hierbesuchen. Um eine Demo anzufordern oder an unserer Rand-Produkt-Launch-Veranstaltung am 13. August teilzunehmen,bei der Produktanwendungsfälle und Best Practices hervorgehoben werden, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Über SirionLabsSirionLabs, den SaaS-Marktführer im Enterprise Contract Management (CLM), unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung des gesamten Vertragslebenszyklus auf einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform. SirionLabs wurde 2012 gegründet und setzt Durchbrüche in der Technologie der künstlichen Intelligenz ein, um die Bedürfnisse von Unternehmen im digitalen Zeitalter zu erfüllen. Das Team setzt sich aus Unternehmensexperten führender Unternehmen wie Google, Microsoft, IBM, Cloudera und VMWare zusammen. Die KI-basierten Funktionen von Sirion – von der intelligenten Vertragserstellung bis hin zur automatischen Vertragsextraktion, erweitertem Pflichtmanagement und Zusammenarbeit – ermöglichen es Unternehmen, Geschäftsgeschwindigkeit und -ergebnisse zu steigern, Risiken zu reduzieren und Umsatz und Einsparungen bei kommerziellen Engagements zu steigern. Mit mehr als 500 Mitarbeitern auf drei Kontinenten ermöglicht SirionLabs führenden Unternehmen wie Vodafone, Unilever, BP, Credit Suisse und EY die Verwaltung von über 3,5 Millionen Verträgen in über 100 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sirionlabs.com/
Keywords: afds, afdsafds