Agrarmikronährstoffmarkt wächst in den kommenden Jahren
Der Bericht “Agricultural Micronutrients Market by Type (Zink, Bor, Eisen, Mangan, Molybdän und Kupfer), Nach Anwendungsart (Boden, Blatt und Fertigation), Form (Chelated and Non-Chelated micronutrients), Crop Type, and Region – Global Forecast to 2025″, veröffentlicht von MarketsandMarkets™. Der weltweite Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe wird 2019 auf 3,3 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2025 einen Wert von 5,4 Mrd. USD erreichen und im Prognosezeitraum einen CAGR von 8,7 % erreichen. Faktoren wie der Anstieg der Mikronährstoffmangel im Boden und das wachsende Bewusstsein für Ernährungssicherheit dürften das Wachstum des marktes für landwirtschaftliche Mikronährstoffe vorantreiben.
PDF Broschüre herunterladen: https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=968
Das Segment Zink dürfte im Prognosezeitraum das größte Segment auf dem Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe sein.
Zink wird in Pflanzen für eine Vielzahl von Funktionen wie Proteinsynthese, Genregulation, Struktur und Integrität von Biomembranen, Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden und andere benötigt. Sandige, stark ausgelaugte Säureböden und Böden mit schlechtem organischen Gehalt weisen einen geringeren Zinkgehalt auf. Die Bildung essentieller Enzyme in den Pflanzen, wie Kohlenhydrate, Protein e., und Chlorophyll wird in den zink-mangelhaften Böden behindert. Zinkmangel ist das weltweit häufigste Problem, insbesondere bei Getreide und Getreide, weshalb die Nachfrage nach Zink als Mikronährstoff auf dem Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe hoch ist.
Durchsuchen Sie das ToC auf dem Markt fürlandwirtschaftliche Mikronährstoffe“
129 -Tisch
46 – Zahlen
204 -Seiten
Das Blattsegment wird 2019 auf den größten Anteil geschätzt.
Blattart der Anwendung ist weit verbreitet, um Mikronährstoffe, insbesondere Eisen und Mangan, für viele Kulturen anzuwenden. Es wird vor allem für viele Obst-, Gemüse- und Blumenkulturen verwendet. Mikronährstoffe können als Blatt als Flüssigkeit oder Suspensionen auf Kulturen aufgetragen werden. Lösliche anorganische Salze von Mikronährstoffen sind im Blattspray nützlich und kostensenkend im Vergleich zu synthetischen Chelaten. Während der Blüte im Frühjahr, wenn Bodenfeuchtigkeit und Temperatur für das Wurzelwachstum nicht günstig sind, ist Blattspray vorteilhaft, um den internen Bedarf an Mikronährstoffen zu decken.
Das Segment der chelatierten Mikronährstoffe wird von 2019 bis 2025 voraussichtlich das schnellste Wertwachstum auf dem Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe verzeichnen.
Chelatierte Mikronährstoffe sind organische Moleküle, die sich mit Metallkation zu einer ringartigen Struktur verbinden. Die Metallionen sind aufgrund der Chelatöffnung leichter für die Aufnahme verfügbar. Das wichtige Merkmal von Chelatbildnern ist seine relative Stabilität verschiedener Metallchelate. Chelatierte Mikronährstoffe sind unter bestimmten Bedingungen vor Oxidation, Niederschlag und Immobilisierung geschützt, da sich das organische Molekül kombinieren und einen Ring bilden kann, der den Mikronährstoff umgibt. Die Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen wie Fe, Cu, Mn und Zn wird durch die Chelatierung erhöht, was wiederum zur Produktivität und Rentabilität der kommerziellen Pflanzenproduktion beiträgt. Chelatierte Mikronährstoffe sind in vielen verschiedenen Bereichen des pH-Wertes im Boden erhältlich.
Sprechen Sie mit Analyst: https://www.marketsandmarkets.com/speaktoanalystNew.asp?id=968
Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auf dem höchsten CAGR-Niveau wachsen.
Wertmäßig wird der Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe im asiatisch-pazifischen Raum von 2019 bis 2025 auf dem höchsten CAGR-Niveau wachsen. Zink ist der am weitesten verbreitete Mikronährstoffmangel in Asien, da die Pflanzen auf stark verwitterten und ausgelaugten Böden wie tropischen roten Böden angebaut werden. Große Gebiete sind in China von Mikronährstoffmangel betroffen und schätzungen zufolge weist mehr als ein Drittel der Landfläche des Landes Boden-Zn-, Mo- oder B-Mängel auf. Probleme mit niedrigen Boden Zn, B und Fe sind sehr umfangreich und haben sich in letzter Zeit in Indien weiter verbreitet. Zinksulfat ist die am häufigsten verwendete Zn-Quelle, insbesondere auf dem asiatischen Markt,wobei der Preis bei der Auswahl des Mikronährstoffprodukts die Hauptsache ist. Der Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe in Asien-Pazifik ist aufgrund der direkten Verwendung von Mikronährstoffen zur Behandlung von Mangelerkrankungen sehr gefragt.
Dieser Bericht enthält eine Studie über die Marketing- und Entwicklungsstrategien sowie eine Studie über die Produktportfolios der führenden Unternehmen, die auf dem Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe tätig sind. Sie umfasst die Profile führender Unternehmen wie BASF SE (Deutschland), Nutrien, Ltd.(Kanada), Yara International ASA (Norwegen), AkzoNobel (Niederlande), The Mosaic Company (US), Balchem (US), Helena Chemical Company (US), Land O’ Lakes (US), Compass Minerals International (US), Sapec S.A. (Belgien), Valagro (Italien), Stoller Enterprises INC (US), Zuari Agrochemicals (Indien), Haifa Group (Israel), ATP Nutrition (Kanada), Baicor LC (US), Codel , Corteva INC (USA), Nufarm (Australien) und BMS Micro-Nutrients NV (Belgien).
Herr Aashish Mehra
MarketsandMarkets INC.
Dundee Road
Suite 430
Northbrook, IL 60062
Vereinigte Staaten : 1-888-600-6441
[email protected]
Keywords: afds, afdsafds