Holz konservierungsstoffe Chemikalien und Beschichtungen Wirkstoffe Markt wird erwartet, dass insgesamt inkrementelle Chance von 24 Mio. US-Dollar zwischen 2017 und 2025 schaffen
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind in der gesamten chemischen Industrie zu spüren. Die zunehmende Unfähigkeit in den Produktions- und Fertigungsprozessen hat angesichts der selbstisolierten Arbeitskräfte zu erheblichen Störungen in der Lieferkette in der gesamten Branche geführt. Einschränkungen, die durch diese Pandemie gefördert werden, behindern die Produktion von lebenswichtigen Arzneimitteln wie lebensrettenden Medikamenten.
Die Art des Betriebs in Chemieanlagen, der nicht einfach gestoppt und in Betrieb genommen werden kann, macht die Betriebsbeschränkungen in diesen Anlagen zu einem ernsten Problem für die Branchenführer. Eingeschränkte und verspätete Lieferungen aus China haben zu einer Preiserhöhung bei den Rohstoffen beidere, die den Kern der chemischen Industrie beeinträchtigt.
Die nachlassende Nachfrage aus verschiedenen betroffenen Branchen wie der Automobilindustrie beeinflusst das Wachstum der chemischen Industrie negativ. Angesichts der aktuellen Krise konzentrieren sich die Marktführer darauf, unabhängig zu werden, was dem Wirtschaftswachstum verschiedener Volkswirtschaften langfristig zugute kommen dürfte. Die Unternehmen lösen Ereignisse aus, um sich umzustrukturieren und sich von den Verlusten der COVID-19-Pandemie zu erholen.
Abrufen einer Beispielkopie dieses Berichts https://www.persistencemarketresearch.com/samples/15922
Persistence Market Research ist der neueste Bericht geht davon aus, dass der weltweite Markt für Holzschutzmittel chemikalien- und beschichtungsartikelartikelimmarkt im Prognosezeitraum (2017-2025) einen winzigen CAGR von 2,9 % des Produktionsvolumens aufweisen wird. Wirkstoffe erleichtern eine lange Lebensdauer des Holzes, indem sie es vor Pilzen, Insekten oder Bakterien schützen. Wirkstoffe werden jedoch in der Regel in kleinen Mengen verwendet, da sie nachteilige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt haben. Darüber hinaus schränken strenge Umweltauflagen in Regionen wie Nordamerika und Europa den weit verbreiteten Einsatz von Holzschutzmitteln und -beschichtungen ein. Entsprechend schreiben diese Verordnungen auch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung solcher Wirkstoffe vor. Die oben genannten Faktoren haben die weltweite Wirkstoffversorgung für die Holzkonservierung maßgeblich beeinflusst.
Der PMR-Bericht mit dem Titel “Wood Preservative Chemicals and Coatings Active Ingredient Market: Global Industry Analysis and Forecast, 2017-2025” zeigt weiter, dass die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Holzschutzmitteln das Gesamtwachstum des Marktes erheblich eingeschränkt haben. In letzter Zeit wurde ein alarmierender Anstieg der Inzidenz von Karzinomen, Adenomen, bösartigen Phänochozytomen und Hämangiomen beobachtet, was in erster Linie auf die erhöhte Exposition gegenüber Pentachlorphenolen in Holzschutzmitteln zurückzuführen ist. Viele dieser Konservierungsstoffe können oft die Ursache für tödliche Gesundheitsgefahren sein.
Daher bewegen sich die Hersteller auf Produkte zu, die nachhaltig und sicherer für den Einsatz in der menschlichen Umgebung sind. Die Entwicklung umweltfreundlicher Wirkstoffe für Holzschutzmittel wie Azole, IPBC und Permethrin soll die Dynamik des Marktes in den kommenden Jahren prägen.
Unternehmensprofile
- Lanxess AG
- Janssen Konservierung & Materialschutz
- Lonza Group AG
- Akzo Nobel N.V.
- PPG Industries, Inc.
- BASF Wolman GmbH
- Kurt Obermeier GmbH & Co. KG
- RUTGERS Organics GmbH
- Sarpap & Cecil Industries
- Koopers Holdings Inc
- Troy Corporation
Zu den wichtigsten Auszügen aus dem Bericht gehören:
Gegen Ende des Bewertungszeitraums wird mit einem Marktanteil von rund 85,8 % für biobiologische Wirkstoffe gerechnet. Während die Nachfrage nach anorganischen Wirkstoffen weiter zurückgehen wird, wird sie während der gleichen Zeit weiter zurückgehen.
Im Jahr 2016 waren 50 % des verkauften Wirkstoffs in der UC 3-Outdoor-Nutzungsklasse, die im Prognosezeitraum voraussichtlich weiterhin einen relativ höheren Umsatz verzeichnen wird.
Antragsmethodik dieses Berichts https://www.persistencemarketresearch.com/methodology/15922
Unter den Regionen dürfte der Markt im asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan (APEJ) auch im Jahr 2025 dominant bleiben. Bis 2017 wird die Region voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 38,7 % am Markt erreichen. Darüber hinaus wird erwartet, dass China in naher Zukunft als Schlüsselproduktion und Verbrauchsbasis für Holzschutzmittelchemikalien und Beschichtungen Wirkstoffe hervorgehen wird. Inzwischenin Nordamerika und Europa werden Länder wie die USA und Deutschland mit lukrativen Geschäftsmöglichkeiten für Hersteller erwartet.
800-961-0353
Keywords: afds, afdsafds