header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

iCrowdnewswire German

Africa Telecoms, Mobile and Broadband Market Research 2019-2022 Industrie Schlüsselakteure Akhali Kselebi, Akhteli, Alibaba, Altimax

Jan 23, 2020 3:44 PM ET

Umfang des Berichts:

Die afrikanischen Regulierungsbehörden setzen sich weiterhin für Glasfaser-Breitband ein. Die Entwicklung des Festnetz-Internetmarktes in Afrika wird weiterhin durch die schlechte Qualität der Festnetzinfrastruktur gebremst. In vielen ländlichen Gebieten gibt es keine Infrastruktur, von der man sprechen kann, und als Ergebnis bieten mobile Sprach- und Datendienste die einzige Konnektivitätsoption. Je nach Markt werden zwischen 90 % und 98 % aller Internetanschlüsse über Mobilfunknetze hergestellt.

Es werden jedoch weiterhin Fortschritte bei der Verbesserung der Festnetzanbindung sowohl auf der Backhaul- als auch auf lokaler Ebene erzielt. Eine Reihe neuer U-Boot-Kabel sollen im Laufe des Jahres 2018 und bis 2019 sowohl an der östlichen als auch an den westlichen Seeangrenzenden landen, mit lokalen Drehkreuzen in Dschibuti, Angola und Nigeria. Länder wie die Elfenbeinküste profitieren von der Nutzung der bestehenden Kabelinfrastruktur: Im April 2018 sicherte sich der Betreiber des Main One Kabels eine Lizenz zur Bereitstellung nationaler und internationaler Konnektivitätsdienste in der Elfenbeinküste, zu einer Landestation im Land erweitert und mit bestehenden terrestrischen Kabeln verbunden werden. Darüber hinaus sind eine Reihe regionaler Anstrengungen zum Ausbau der terrestrischen Infrastruktur zwischen den Nachbarländern im Gange. Zu diesen Projekten gehört das 4.500 km lange Transsahara-Backbone-Netz, das Algerien, Mali, Niger und den Tschad verbindet.

Diese Projekte werden von sympathischen Regulierungssystemen sowie von Regierungen unterstützt, die die Schlüsselfunktionen der Breitbandanbindung für das Wirtschaftswachstum verstanden haben. Durch dieses Bewusstsein konzentrieren sich die Länder stärker auf ihre nationalen Breitbandpläne auf Glasfaserbasis. Ergänzt werden diese Bemühungen durch kleine Faserbetreiber, die beginnen, ihre Investitionen über die wohlhabenden Vororte und Geschäftsviertel hinaus auszuweiten.

Anfordern eines Beispielberichts >>

https://www.wiseguyreports.com/sample-request/96817-africa-fixed-broadband-market-statistics-and-analyses

Ausgehend von den in Europa und anderswo verabschiedeten Politiken formulieren die Regulierungsbehörden Strategien, die den Netzaustausch und den Zugang zu Kanälen fördern, wodurch der Aufbau von Netzen erleichtert und die Bereitstellungskosten gesenkt werden. Zu den wichtigsten Märkten für diese Entwicklungen gehören Südafrika, Kenia, Nigeria, Ghana und Tunesien. In Nigeria, das darauf abzielt, die Breitbanddurchdringung bis Ende 2020 im Rahmen des Nationalen Breitbandplans auf 30 % zu erhöhen, forderte die Regulierungsbehörde im Mai 2018 jeden Staat auf, überhöhte Gebühren für den Zugang zu Telekommunikationsinfrastrukturen zu senken, Gebühren, die gegen die vom Nationalen Wirtschaftsrat (NEC) empfohlenen Tarife. Die NEC legte einen Festpreis von NGN145 pro Meter für den Zugang, obwohl einige Staaten bis zu NGN25,000 berechnen.

Die Regulierungsbehörde stellte auch fest, dass das Land zwar über ein Glasfasernetz mit einer Laufzeit von 38.000 km verfügt, aber etwa 120.000 km benötigte, um universelle Breitbanddienste bereitzustellen.
Diese Bemühungen, die Nutzung von TK-Netzen zu erhöhen und die Breitbanddurchdringung zu entwickeln, sind von entscheidender Bedeutung, um die wirtschaftliche Produktivität und das BIP-Wachstum zu steigern und eine Reihe von Vorteilen auf der Grundlage einer verbesserten sozialen Eingliederung weiter voranzutreiben.

Für detailliertes Lesen besuchen Sie bitte die https://www.wiseguyreports.com/reports/96817-africa-fixed-broadband-market-statistics-and-analyses

Wichtige Punkte in der Inhaltstabelle:

  1. Regionale Marktübersicht für Festnetz-Breitbandnetze
    1.1 Afrika-Telekommunikation-Fälligkeitsindex
    2. Algerien
    2.1 Einführung und statistischer Überblick
    2.2 DSL-Netze (Digital Subscriber Line)
    2.3 Sonstige Festnetz-Breitbanddienste
    3. Angola
    3.1 Einführung und statistischer Überblick
    3.2 Marktanalyse
    3.3 Breitbandstatistik
    4. Benin
    4.1 Einführung und statistischer Überblick
    4.2 Breitbandstatistik
    4.3 Öffentliche Internet-Zugangsorte
    5. Botswana
    5.1 Einführung und statistischer Überblick
    5.2 Marktanalyse
    5.3 Öffentliche Internetzugangsmöglichkeiten
    6. Burkina Faso
    6.1 Einführung und statistischer Überblick
    6.2 Breitbandstatistik
    6.3 Öffentliche Internet-Zugangsorte
    7. Kamerun
    7.1 Einführung und statistischer Überblick
    7.2 Marktanalyse
    7.3 Breitbandstatistik

Kontinuierliche…..

KontaktUns:

NORAH TRENT

Partner Relations & Marketing Manager

[email protected]

www.wiseguyreports.com

Tel: 1-646-845-9349 (US)

Tel: 44 208 133 9349 (Uk)


Keywords:  afds, afdsafds

Tags:  German, News, Research Newswire