Warum Taxis auf die Freizeitindustrie angewiesen sind
Während das Coronavirus weltweit weiterhin verheerende Schäden anrichtet, beginnen eine Reihe von Branchen, Bilanz zu ziehen und sich auf eine zunehmend unsichere Zukunft vorzubereiten. Nehmen wir zum Beispiel den Taxi- und Privatvermietungssektor, der laut Statistik stark von der Freizeitbranche und Geschäftsreisen für seine Einnahmen abhängig ist. Beide Märkte wurden durch den Ausbruch von Covid-19 stark beeinträchtigt, wobei die von der Regierung eingeführten weiteren sozialen Entsungsmaßnahmen Die Menschen weitgehend daran gehindert haben, ihre Häuser zu verlassen. Wir werden dies weiter unten untersuchen und fragen, wie Taxiunternehmen helfen können, ihre kurz- und mittelfristige Zukunft zu sichern. Was sagen die Statistiken? Nach den 2019 erfassten Daten ist fast die Hälfte (47%) von allen privaten Mietreisen wurden für Freizeitzwecke gebucht, gegenüber 49% nur drei Jahre zuvor. Dies stellt zwar einen minimalen Rückgang dar, unterstreicht aber nach wie vor die Abhängigkeit der PHV vom Freizeitmarkt. Dies ist heute ein großes Problem unter den Fahrern, insbesondere angesichts der Inzwischen geschlossenen Kneipen und Sozialeinrichtungen, die zumindest in absehbarer Zeit außer Gefecht bleiben dürften. Darüber hinaus wurden 14 % aller PHVs für Geschäftsreisen gebucht, und dies ist eine weitere Einnahmequelle, die durch den Ausbruch des Coronavirus erheblich beeinträchtigt wurde. Schließlich müssen jetzt alle nicht wesentlichen Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten, während auch persönlich stattfindende Versammlungen und Versammlungen von mehr als zwei Personen verboten wurden. Es wurde auch aufgedeckt, dass 42 % der Taxikunden weniger als einmal im Jahr PHVs nutzen,wobei insgesamt 59 % Fahrzeuge höchstens zweimal im Jahr buchen. Das weitverbreitete Verbot des sozialen und massenhaften Sammelns wird diese Zahlen weiter gefährden und ein Szenario schaffen, in dem die PHV-Industrie (die eindeutig auf eine große Anzahl von Kunden und nicht auf eine loyale Verbraucherbasis angewiesen ist) in den kommenden Monaten erhebliche Einnahmeverluste erleiden wird. Wie können PHV-Firmen reagieren? Es gibt viele Daten, die diese Statistiken auch unterstützen, insbesondere in Bezug darauf, wie und warum Menschen Taxis in Großbritannien benutzen. Die meisten mieten PHVs beispielsweise für gesellschaftliche Anlässe, damit sie Alkohol konsumieren und in einer einzigen, großen Gruppe zu einem Veranstaltungsort reisen können. Auch wenn man sich im aktuellen Klima nicht in solchen Gruppen versammeln kann, ist es wichtig, dass Fahrer und Taxiunternehmen in Fahrzeuge investieren, die den Kunden eine flexible Nutzung bieten. Große und zugängliche Fahrzeuge wie das Vito Taxi bieten ein relevantes Beispiel dafür, da sie auch von Einzelverbrauchern genutzt werden können und echten Komfort für längere Fahrten bieten. Nicht nur das, sondern sie können auch als barrierefreie Fahrzeuge eingestuft werden, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind, die weiterhin auf private Mietfahrzeuge angewiesen sind, um Krankenhaus- und Hausarzttermine zu besuchen.
Keywords: afds, afdsafds