Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.
LexisNexis kundigt Protege™ AI-Assistent in PatentSight+™ an, um die strategische Entscheidungsfindung im Bereich geistiges Eigentum zu beschleunigen

IP-Teams und Fuhrungskrafte konnen die Interaktion mit vertrauenswurdigen Patentanalysen durch naturliche Sprachevereinfachen und beschleunigen
NEW YORK, 3. September 2025 -- LexisNexis® Legal & Professional, ein weltweit fuhrender Anbieter von KI-gestutzten Analyse- und Entscheidungstools, kundigte heute Protege™ in LexisNexis® PatentSight ™ an, einen intuitiven KI-Assistenten fur das Flaggschiff der Patentanalyseplattform. Protege in PatentSight ™ wurde fur Fachleute im Bereich geistiges Eigentum und innovationsorientierte Fuhrungskrafte entwickelt und ermoglicht es Benutzern, Fragen in einfacher Sprache zu stellen und schnelle, strukturierte, visuelle Antworten zu erhalten, die aus globalen Patentdaten und wissenschaftlich validierten Metriken stammen.
"Protege in PatentSight wird die Art und Weise, wie unsere Kunden mit Patentdaten interagieren, verandern", sagte Andrew Matuch, Prasident, LexisNexis® Reed Tech & Intellectual Property Solutions. "Indem Protege es einfach macht, Fragen zu stellen und aussagekraftige Antworten zu erhalten, hilft es den Fachleuten des gewerblichen Rechtsschutzes, sich auf die Strategie statt auf die Grundlagenarbeit zu konzentrieren. Es bringt die Leistungsfahigkeit von PatentSight zu mehr Nutzern und ermoglicht intelligentere, schnellere Entscheidungen im gesamten Unternehmen."
Protege wurde entwickelt, um die Reibungsverluste herkommlicher Patentanalysen zu verringern, und macht es fur die Benutzer uberflussig, Abfragen manuell zu erstellen, Filter anzuwenden oder Vergleichsdimensionen auszuwahlen. Es interpretiert Geschaftsfragen im Kontext, ruft die richtigen Daten aus PatentSight ab und liefert visuelle Einblicke, die mit sinnvollen Erklarungen angereichert sind. Auf diese Weise konnen Teams schneller von der Frage zur Strategie ubergehen, ohne die analytische Strenge zu beeintrachtigen.
Im Gegensatz zu generischen KI-Chatbots wurde Protege speziell entwickelt, um strategische Geschaftsentscheidungen auf der Grundlage der strukturierten, hochwertigen Daten und fortschrittlichen Analysen zu unterstutzen, bei denen PatentSight Pionierarbeit geleistet hat. Benutzer konnen Fragen eingeben wie:
- "Was sind die wichtigsten M&A-Targets im Biotech-Bereich?"
- "Wie hat sich die 5G-Patentlandschaft im Laufe der Zeit entwickelt?"
- "Wer sind potenzielle Lizenzpartner fur meine Batterietechnologie?"
- "Welche Moglichkeiten habe ich, die Gebuhren fur mein Patentportfolio zu senken?"
Protege interpretiert die Frage des Nutzers, wendet eine IP-spezifische Analyselogik an und liefert schnell entscheidungsreife Erkenntnisse. Jede Antwort wird von der vollstandigen Suchanfrage begleitet, so dass sie in LexisNexis PatentSight vollstandig reproduziert werden kann.
Protege nutzt die harmonisierte globale PatentSight-Datenbank, die mehr als 90 Millionen Patentfamilieneintrage enthalt und mit einer Normalisierung der Eigentumsverhaltnisse, einer Verfolgung des Rechtsstatus und mehr als 100 Attributen und Kennzahlen, einschlieslich des branchenweit bewahrten Patent Asset Index, angereichert ist. Die Ergebnisse werden in ubersichtlichen, fur Vorstandsetagen geeigneten Visualisierungen dargestellt und geniesen das branchenweite Vertrauen und die Glaubwurdigkeit, auf die man sich bei Rechtsstreitigkeiten, Finanzberichten, behordlichen Einreichungen und Vorstandsentscheidungen verlassen hat.
Klicken Sie hier, um zu sehen, wie es funktioniert:
https://lexisnexisip.com/protege-in-action
Protege wurde nicht nur fur IP-Teams entwickelt, sondern auch fur alle Beteiligten in den Bereichen R&D, Strategie und Unternehmensentwicklung. Die intuitive Benutzeroberflache ermoglicht einer groseren Anzahl von Entscheidungstragern den Zugang zu fortschrittlichen Patentinformationen, die es funktionsubergreifenden Teams ermoglichen, Markte zu bewerten, Innovationen zu bewerten und IP-Assets mit der Geschaftsstrategie abzustimmen.
Fuhrungskrafte von LexisNexis® Intellectual Property Solutions werden Protege in den kommenden Monaten auf wichtigen Branchenveranstaltungen vorstellen, darunter das IPO Annual Meeting und die IP Dealmakers AI Em Tech in den Vereinigten Staaten, die Patent Information Fair and Conference in Tokio, die China Intellectual Property Annual Conference in Peking, die PATent INformation EXpo und die KINPA Conference in Seoul sowie die IP Service World in Deutschland.
Protege in PatentSight wird im Oktober als Teil einer kommerziellen Vorschau fur bestehende PatentSight-Kunden und Mitglieder des LexisNexis AI Insider-Programms verfugbar sein, die allgemeine Verfugbarkeit wird fur November 2025 erwartet.
Zukunftige Module werden den strategischen Anwendungsbereich von Protege erweitern und die Integration von Anklagedaten und SEP, personalisierte Team-Workflows, fortgeschrittene Technologie-Definitions-Workflows und Optionen fur die Integration kundenspezifischer Daten umfassen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lexisnexisip.com/protege
Uber LexisNexis AI Development
LexisNexis entwickelt verantwortungsbewusst juristische KI-Losungen unter menschlicher Aufsicht. LexisNexis, das zu RELX gehort, befolgt die RELX Responsible AI Principles, berucksichtigt die realen Auswirkungen seiner Losungen auf Menschen und ergreift Masnahmen, um die Entstehung oder Verstarkung unfairer Vorurteile zu verhindern. LexisNexis setzt ethische, leistungsstarke generative KI-Losungen mit einem flexiblen Multi-Modell-Ansatz ein, der die Verwendung des besten Modells fur jeden rechtlichen Anwendungsfall priorisiert und es dem Unternehmen ermoglicht, neue Modelle mit unubertroffener Geschwindigkeit zu untersuchen und einzusetzen.
Uber LexisNexis Legal & Professional
LexisNexis® Legal & Professional bietet rechtliche, regulatorische und geschaftliche Informationen und Analysen, die den Kunden helfen, ihre Produktivitat zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern, bessere Ergebnisse zu erzielen und die Rechtsstaatlichkeit auf der ganzen Welt zu fordern. Als digitaler Pionier war das Unternehmen das erste, das mit seinen Lexis®- und Nexis®-Diensten Rechts- und Wirtschaftsinformationen online stellte. LexisNexis Legal & Professional, das mit 11.800 Mitarbeitern weltweit Kunden in mehr als 150 Landern bedient, gehort zu RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analyse- und Entscheidungswerkzeugen fur Fach- und Geschaftskunden.
UberLexisNexis® Intellectual Property Solutions
LexisNexis® Intellectual Property Solutions verschafft Unternehmen auf der ganzen Welt Klarheit in Sachen Innovation. Wir versetzen Innovatoren in die Lage, mehr zu erreichen, indem wir ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, produktiver zu sein, Vorschriften einzuhalten und letztendlich einen Wettbewerbsvorteil fur ihr Unternehmen zu erzielen. Unsere breite Palette von Workflow- und Analyselosungen (LexisNexis® PatentSight™, LexisNexis® Classification, LexisNexis® TechDiscovery, LexisNexis® IPlytics™, LexisNexis PatentOptimizer®, LexisNexis PatentAdvisor® und LexisNexis TotalPatent One®, LexisNexis® IP DataDirect) ermoglicht es Unternehmen, effizienter und effektiver zu sein, wenn es darum geht, sinnvolle Innovationen in unsere Welt zu bringen. Wir sind stolz darauf, diese Innovatoren bei ihren Bemuhungen, die Menschheit zu verbessern, direkt zu unterstutzen und ihnen zu dienen.
Die Aktien von RELX PLC, der Muttergesellschaft, werden an den Borsen in London, Amsterdam und New York unter folgenden Tickersymbolen gehandelt: London: REL; Amsterdam: REN; New York: RELX.
Medienkontakt
Andrew Weinstein
[email protected]
LexisNexis | Losungen fur geistiges Eigentum
Mehr Klarheit fur Innovationen