header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


Nationale Werbeaufsichtsbehorde empfiehlt T-Mobile, bestimmte vergleichende Sparaussagen fur seinen Mobiltelefondienst einzustellen

Aug 11, 2025 12:01 PM ET

New York, NY - 11. August 2025 - Ein Gremium des National Advertising Review Board (NARB) von BBB National Programs, dem Berufungsgremium fur Werbung von BBB National Programs, hat T-Mobile US, Inc. empfohlen, die ausdrucklichen Sparversprechen einzustellen:

  • "Familien konnen wechseln und 20 % gegenuber den anderen grosen Anbietern sparen, plus Streaming-Dienste".
  • "Wechseln Sie und sparen Sie gegenuber den vergleichbaren Tarifen von AT&T und Verizon plus Streaming".

Das NARB-Gremium empfahl T-Mobile auserdem, seine Werbung zu andern, um bestimmte ungestutzte implizite Behauptungen zu vermeiden.

Der zugrunde liegende Fall der National Advertising Division (NAD)(#7415) wurde von Verizon Communications Inc. angestrengt. In dieser Anfechtung empfahl die NAD T-Mobile die Einstellung von Sparversprechen, die in einer Broschure "Save on Every Plan", zwei Werbespots, "Top Three plays of the Day" und "Holidays are Coming in Hot: Families: Sparen Sie 20 %", einer Pressemitteilung von T-Mobile USA und auf der T-Mobile-Website mit dem Sparrechner.

Wahrend der Anfechtung teilte T-Mobile der NAD mit, dass es die Angaben zu den Ersparnissen dahingehend geandert habe, dass in den Angaben selbst ausdrucklich auf Streaming-Dienste verwiesen werde, und dass es seine Angaben zu den Ersparnissen geandert habe.

Die Prufung des NARB-Gremiums konzentrierte sich auf die Frage, ob T-Mobile durch die Hinzufugung der Formulierung "plus Streaming-Dienste" oder "plus Streaming" zu den monatlichen Tarifkosten von Verizon oder AT&T (oder "den anderen grosen Anbietern") vernunftigen Verbrauchern klar zu verstehen gibt, dass die Preisvergleiche von T-Mobile darauf beruhen, dass zu den Kosten des monatlichen Tarifs des Wettbewerbers die Kosten fur optionale Streaming-Dienste hinzugerechnet werden, um die von T-Mobile bei seinen vergleichbaren Tarifen kostenlos angebotenen Streaming-Dienste zu erreichen.

In Ubereinstimmung mit der NAD kam das NARB-Gremium zu dem Schluss, dass die Formulierung "plus Streaming" verwirrend, unklar und unzureichend ist, um die Art des Preisvergleichs genau zu vermitteln. Daruber hinaus stimmte das Gremium mit der NAD darin uberein, dass viele vernunftige Verbraucher zu dem Schluss kommen werden, dass die beworbene Ersparnis auf den Kosten der Mobilfunktarife ohne Anpassungen fur zusatzliche Leistungen basiert.

Auf der Grundlage dieser Feststellungen empfahl das NARB-Gremium, dass T-Mobile seine ausdrucklichen geanderten Sparversprechen nicht mehr aufstellt.

Das Gremium empfahl T-Mobile auserdem, seine Werbung so zu andern, dass sie nicht den Eindruck erweckt:

  • Jeder von T-Mobile angebotene Mobilfunktarif kostet weniger als vergleichbare Tarife der Wettbewerber von T-Mobile, einschlieslich Verizon.
  • Alle Kunden, die alle Tarife von T-Mobile nutzen, sparen Geld oder sparen 20 % im Vergleich zu Kunden, die die Tarife der Wettbewerber nutzen.

Das NARB-Gremium stimmte nicht mit der NAD uberein, dass die dritte implizite Behauptung, "Verizons Mobilfunktarife enthalten eine obligatorische Gebuhr fur ahnliche Streaming-Dienste", kommuniziert wird. Das Gremium stimmte auch nicht mit der Empfehlung der NAD uberein, dass T-Mobile die beanstandete Werbung "einstellen" (anstatt sie zu andern) musse, um die Kommunikation der beiden nicht unterstutzten impliziten Behauptungen zu vermeiden.

In seiner Erklarung als Werbetreibender erklarte T-Mobile, dass es zwar mit der Entscheidung des Gremiums nicht einverstanden ist", aber der Entscheidung des Gremiums nachkommen wird".

Alle Zusammenfassungen der BBB National Programs Fallentscheidungen finden Sie in der Fallentscheidungsbibliothek. Fur den vollstandigen Text der NAD-, NARB- und CARU-Entscheidungen abonnieren Sie das Online-Archiv. Gemas den NAD/NARB-Verfahren darf diese Mitteilung nicht zu Werbe- oder Verkaufsforderungszwecken verwendet werden.

Uber BBB National Programs: BBB National Programs, eine gemeinnutzige Organisation, ist die Heimat der unabhangigen Selbstregulierung der Industrie in den USA und betreibt derzeit mehr als 20 weltweit anerkannte Programme, die seit mehr als 50 Jahren dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen zu starken. Diese Programme bieten Rechenschaftspflicht durch Dritte und Streitbeilegungsdienste, die sich mit bestehenden und neu auftretenden Problemen der Branche befassen, einen fairen Wettbewerb fur Unternehmen fordern und den Verbrauchern eine bessere Erfahrung ermoglichen. BBB National Programs entwickelt seine Arbeit weiter und vergrosert seinen Einfluss, indem es Unternehmen Orientierungshilfen bietet und bewahrte Praktiken in Bereichen wie Werbung, auf Kinder und Jugendliche ausgerichtetes Marketing, Datenschutz, Streitbeilegung, Kfz-Garantie, Technologie und neue Bereiche fordert. Weitere Informationen finden Sie unter bbbprograms.org.

Uber das National Advertising Review Board (NARB): Das National Advertising Review Board (NARB) ist die Berufungsinstanz fur die Werbeselbstregulierungsprogramme der BBB National Programs. Die Mitglieder des NARB-Gremiums sind 85 angesehene ehrenamtliche Fachleute aus der nationalen Werbeindustrie, aus Agenturen und aus der Offentlichkeit, z. B. Akademiker und ehemalige Mitglieder des offentlichen Sektors. Das NARB dient als unabhangige Instanz zur Uberprufung der Branche, die dazu beitragt, das Vertrauen und die Einhaltung der Vorschriften in Angelegenheiten der NAD, CARU und DSSRC zu fordern.


iCrowdNewswire