header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


Neue Studie zeigt, dass Lexis+ AI Vorteile und Kosteneinsparungen in Hohe von 1,2 Millionen Dollar und einen ROI von 284 % fur Rechtsabteilungen von Unternehmen bringt

Jun 26, 2025 8:00 AM ET

Unabhängige Studie zeigt, wie Rechtsteams mit Lexis AI die Ausgaben für externe Berater optimieren, die interne Produktivität steigern und unternehmensweite AI-Innovationen vorantreiben können

NEW YORK, 26. Juni 2025 - LexisNexis® Legal & Professional veröffentlichte heute The Total Economic Impact™ of Lexis AI for Corporate Legal Departments, eine von Forrester Consulting im Auftrag von LexisNexis durchgeführte Studie, die die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen der generativen KI-Workflow-Lösung Lexis AI® auf interne Rechtsabteilungen untersucht. Laut der Studie können Rechtsteams, die Lexis AI einsetzen, 1,2 Millionen Dollar an Vorteilen und Kosteneinsparungen generieren und innerhalb von drei Jahren einen Return on Investment (ROI) von 284 % erzielen. Die Studie ergab außerdem, dass sich die Lösung in weniger als 6 Monaten amortisiert und einen Nettogegenwartswert (NPV) von über 910.000 Dollar über 3 Jahre liefert.

"Diese Studie bestätigt, was unsere Kunden erleben. Lexis AI hilft den Rechtsabteilungen von Unternehmen, schnell sinnvolle wirtschaftliche Vorteile zu erzielen", so Sean Fitzpatrick, CEO von LexisNexis North America, UK und Irland. "Da die KI-Technologie und die juristischen Inhalte von LexisNexis tief in die Arbeitsabläufe eingebettet sind, erzielen die Rechtsteams Produktivitätsvorteile, liefern mehr außergewöhnliche Arbeit im eigenen Haus und optimieren ihre Ausgaben für externe Anwälte."

Lexis AI übernimmt effizient die Erstellung juristischer Texte, Recherchen und Einblicke und bietet jetzt den personalisierten KI-Assistenten LexisNexis Protégé™ zur Unterstützung bei der Erledigung komplexer juristischer Aufgaben. Forrester befragte Unternehmenskunden von Lexis AI, um die Arbeitsabläufe und geschäftlichen Auswirkungen der juristischen KI-Lösung zu verstehen. Die unabhängige Studie ergab, dass Lexis AI den Rechtsabteilungen von Unternehmen hilft, ihre Ausgaben für externe Rechtsberater für kritische Aufgaben strategisch zu optimieren und ihre Ressourcen auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren, indem sie es den internen Teams ermöglicht, mehr juristische Aufgaben effizient und präzise selbst zu erledigen und sich dabei auf die Sicherheit von Unternehmen zu verlassen.

Laut der Forrester-Studie umfasst der risikobereinigte Gegenwartswert (PV) der quantifizierten Vorteile von Lexis AI über einen Zeitraum von drei Jahren

Kosteneinsparungen in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar durch geringere Ausgaben für externe Berater und Produktivitätsverbesserungen

  • Bis zu 13 % weniger Arbeit für externe Anwälte, was zu Kosteneinsparungen in Höhe von 602,5 Tausend Dollar führt
  • 25 % weniger Anwaltsstunden für die Bearbeitung von Rechtsfragen, die sich auf das Unternehmen auswirken, was eine Einsparung von 574,2 Tausend US-Dollar bedeutet

 

Gesteigerte betriebliche Effizienz und Teamkapazität

  • 50 % Zeitersparnis für Rechtsanwaltsfachangestellte bei Verwaltungsaufgaben pro Jahr, was einen Wert von 53,3 Tausend Dollar freisetzt und Zeit für höherwertige Aufgaben schafft
  • 5%ige Steigerung des Volumens der von der Organisation intern bearbeiteten Angelegenheiten im Jahr 1, ohne zusätzliche Stunden.
  • Die daraus resultierende Auswirkung auf das Budget der Rechtsabteilung beträgt bis zu 1,95 %, was jährlichen Einsparungen in Höhe von 642,5 T€ im Jahr 3 entspricht.

 

Gestärkte Rechtsteams und fortschrittliche strategische Innovation

Neben den Kosteneinsparungen hat die Studie ergeben, dass Lexis AI den Rechtsabteilungen hilft:

  • Verbesserung der Mitarbeitererfahrung durch die Bereitstellung einer fortschrittlichen generativen KI-Workflow-Lösung für Juristen, die auf qualitativ hochwertigen juristischen Inhalten für zuverlässige KI-Ergebnisse basiert
  • Schnelle Bereitstellung von qualitativ hochwertiger juristischer Arbeit
  • Beschleunigung der unternehmensweiten Einführung von KI, wobei Datenschutz, Sicherheitsverschlüsselung und Compliance im Vordergrund stehen

 

Die vollständige Studie The Total Economic Impact™ of Lexis AI for Corporate Legal Departments finden Sie auf der LexisNexis Legal & Professional Website. Weitere Informationen zu Lexis AI finden Sie unter www.lexisnexis.com/ai.

Total Economic Impact™ Rahmen und Methodik
The Total Economic Impact™ of Lexis AI for Corporate Legal Departments ist eine von Forrester Consulting in Auftrag gegebene Studie, die im Juni 2025 im Auftrag von LexisNexis durchgeführt wurde, um die potenzielle Investitionsrendite zu untersuchen, die Unternehmen durch den Einsatz von Lexis AI erzielen können. Forrester erstellte ein Total Economic Impact™ Framework, das die Erfahrungen von Entscheidungsträgern der Rechtsabteilungen von Unternehmen in einer einzigen zusammengesetzten Organisation zusammenfasst: ein globales Unternehmen mit Sitz in Nordamerika und einem Jahresumsatz von 10 Milliarden US-Dollar und einem juristischen Personal, das aus 70 Anwälten und 10 Rechtsanwaltsgehilfen besteht.

Über LexisNexis Legal & Professional
LexisNexis® Legal & Professional bietet rechtliche, regulatorische und geschäftliche Informationen und Analysen, die den Kunden helfen, ihre Produktivität zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern, bessere Ergebnisse zu erzielen und die Rechtsstaatlichkeit auf der ganzen Welt zu fördern. Als digitaler Pionier war das Unternehmen das erste, das mit seinen Lexis®- und Nexis®-Diensten Rechts- und Wirtschaftsinformationen online stellte. LexisNexis Legal & Professional, das mit 11.800 Mitarbeitern weltweit Kunden in mehr als 150 Ländern bedient, gehört zu RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analyse- und Entscheidungshilfen für Fach- und Geschäftskunden.

###


Medienkontakt:
Jill Van Nostran
VP, Kommunikation & Globale PR
LexisNexis Legal & Professional
jill.van [email protected]