header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


InfraPartners startet fortschrittliche Forschungs- und Ingenieursfunktion

Jun 25, 2025 9:00 AM ET

Das Forschungsteam stellt das neue Upgradeable Data CenterTM in seinem ersten Whitepaper vor

London und Houston, Texas, 25. Juni 2025 - InfraPartners, ein fuhrender Anbieter von vorgefertigten KI-Rechenzentrumslosungen, gab heute den Start einer neuen Forschungsfunktion bekannt, InfraPartners Advanced Research and Engineering. Unter der Leitung des kurzlich eingestellten Bal Aujla, der zuvor Global Head of Innovation Labs bei BlackRock war, hat InfraPartners ein Team von Experten mit Sitz in Europa und den USA zusammengestellt, das als Anlaufstelle fur KI-Innovationen in der Rechenzentrumsbranche dienen soll. Die Funktion wird die Zusammenarbeit in der Branche fordern, um zukunftsweisende Erkenntnisse und Vordenkerrolle zu bieten.

Innovationen fur die Zukunft der Rechenzentren

Die Nachfrage nach KI treibt den Bau neuer Rechenzentren weltweit in die Hohe , die sich bis 2030 voraussichtlich verdreifachen werden. Es wird erwartet, dass etwa 70 % dieses Wachstums auf KI-spezifische Infrastrukturen zuruckzufuhren sind. Daruber hinaus verandern Regulierung, Regionalisierung und geopolitische Verschiebungen den Infrastrukturbedarf. Infolgedessen suchen Betreiber nach neuen Wegen, um diesen Veranderungen mit Losungen zu begegnen, die Skalierbarkeit, Terminsicherheit und eine beschleunigte Time-to-Value bieten und gleichzeitig die Nachhaltigkeit verbessern und die Veralterung von Technologien vermeiden.

InfraPartners Advanced Research and Engineering wird die Innovation von Rechenzentren beschleunigen, indem es die grosten Chancen und Herausforderungen dieser nachsten Welle des KI-getriebenen Wachstums identifiziert und sich darauf konzentriert. Mit Planen fur den weltweiten Bau von Rechenzentren im Gigawattbereich (GW) und prognostizierten Investitionen in Hohe von fast 7 Billionen US-Dollar werden die Auswirkungen der neuen Innovationen erheblich sein.

Durch Partnerschaften mit Branchenexperten, Regulierungsbehorden und bahnbrechenden Newcomern mochte das InfraPartners Advanced Research and Engineering Team eine Gemeinschaft fordern, in der Ideen und Forschungsergebnisse ausgetauscht werden konnen, um das Wissen, die Fahigkeiten und die Moglichkeiten von Rechenzentren zu erweitern. Diese Bemuhungen zielen darauf ab, den digitalen Infrastruktursektor als Ganzes voranzubringen.

"Bei InfraPartners stellt unsere neue Forschungsfunktion die bewusste Konvergenz von Fachwissen aus dem gesamten KI- und Rechenzentrums-Okosystem dar. Wir bringen Fachleute mit unterschiedlichen Perspektiven und Hintergrunden in den Bereichen kunstliche Intelligenz, Rechenzentrumsarchitektur, Energieinfrastruktur und Kapitalallokation zusammen, um die sich entwickelnden Bedurfnisse der KI und den bedeutenden Wert, den sie der Welt bringen kann, zu adressieren", sagte Bal Aujla, Director, Head of Advanced Research and Engineering, InfraPartners.

"Dieser integrierte Teamansatz ermoglicht es uns, Chancen und Herausforderungen von Anfang bis Ende und uber alle Ebenen des Stacks hinweg zu betrachten. Wir betrachten die digitale Infrastruktur nicht mehr als eine isolierte technische Herausforderung. Stattdessen wird sich das neue Team auf die Initiativen konzentrieren, die den grosten Einfluss auf die Transformation der Rechenzentrumsarchitektur und die Schaffung von Geschaftswert haben."

Sicherstellung des Zugangs zu den richtigen Erkenntnissen

Da KI-Innovationen und GPU-Roadmaps die traditionellen Lebenszyklen von Rechenzentren ubertreffen und die Gestaltung von Standorten erheblich verandern, benotigen Betreiber Zugang zu Erkenntnissen und Ansatzen, die es ihnen ermoglichen, mit dem raschen Wandel der Branche Schritt zu halten. Das Advanced Research and Engineering Team von InfraPartners wird dies unterstutzen, indem es die Branche in die Lage versetzt, intelligentere und anpassungsfahigere Infrastrukturen aufzubauen und die Ergebnisse fur alle Beteiligten zu verbessern.

Ein neuer Ansatz fur die Architektur von Rechenzentren: Einfuhrung des Upgradeable Data Center™

InfraPartners Advanced Research and Engineering hat eine neue Designphilosophie entwickelt, bei der Flexibilitat, Aufrustbarkeit und schnelle Aktualisierungszyklen im Vordergrund stehen. Dieses als Upgradeable Data Center™ bezeichnete Design macht Investitionen in Rechenzentren zukunftssicher und ermoglicht eine grosere Widerstandsfahigkeit und Nachhaltigkeit in einer sich schnell verandernden digitalen Landschaft.

"Das Upgradeable Data Center™ spiegelt die Tatsache wider, dass Rechenzentren heute gebaut werden mussen, um sich weiterzuentwickeln. In einer Welt, in der die GPU-Generationen alle 12 bis 18 Monate wechseln und sich die Designs jedes Mal erheblich andern, ist es nicht mehr moglich, eine statische Infrastruktur mit jahrzehntelangen Aktualisierungszyklen aufzubauen. Unser Designansatz ermoglicht es Betreibern, die neuesten GPUs einzusetzen und die Infrastruktur von Rechenzentren nahtlos zu aktualisieren", so Harqs Singh, Chief Technology Officer bei InfraPartners.

In seinem ersten Whitepaper \'Data Centers Transforming at the pace of Technology change\' untersucht das Team das rasante Wachstum von KI-Workloads und dessen Auswirkungen auf die digitale Infrastruktur, einschlieslich der zum Nachdenken anregenden GPU-Technologie-Roadmap, zunehmender Rack-Dichten und der Auswirkungen auf das moderne Rechenzentrum. Er beleuchtet die wirtschaftlichen Risiken und kommerziellen Chancen, die sich aus diesen Trends ergeben, und stellt vor, wie das Upgradeable Data Center™ neue Rechenzentren in die Lage versetzt, mit dem Tempo des technologischen Wandels Schritt zu halten.

Das Modell von InfraPartners sieht vor, 80 % des Rechenzentrums offsite und 20 % onsite zu errichten, und tragt so dazu bei, zentrale Herausforderungen der Branche wie Fachkraftemangel und Energiebeschrankungen zu bewaltigen und gleichzeitig die Infrastrukturinvestitionen mit der Flexibilitat des Unternehmens und dem langfristigen Wachstum in Einklang zu bringen.

Uber InfraPartners:

InfraPartners ist ein weltweit fuhrender Anbieter von digitalen Infrastrukturen, der schlusselfertige, vorgefertigte Rechenzentrumslosungen fur KI-Workloads liefert. Der standardisierte Designprozess und die Offsite-Fertigung des Unternehmens bieten eine grosere Termin- und Kostensicherheit sowie eine strenge Qualitatskontrolle. Mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovation arbeitet InfraPartners mit Hyperscalern, GPU-as-a-Service (GPUaaS)-Anbietern und Regierungsbehorden zusammen, die sich auf souverane KI konzentrieren, um skalierbare, energieeffiziente Rechenzentren zu entwerfen und einzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://infrapartners.llc/

Presse-Kontaktinformationen

Die Hoffman-Agentur

[email protected]


iCrowdNewswire
Tags:   German, United States, Wire