header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


LexisNexis und Harvey kundigen strategische Allianz an, um vertrauenswurdige, qualitativ hochwertige KI-Technologie und juristische Inhalte zu integrieren und fortschrittliche Workflows zu entwickeln

Jun 18, 2025 8:00 AM ET

Harvey-Kunden profitieren von der generativen KI-Technologie von LexisNexis und exklusiven juristischen Inhalten wie US-Rechtsprechung, Gesetzen und Shepard\' Citations sowie von gemeinsam entwickelten juristischen Workflows

NEW YORK und SAN FRANCISCO, 18. Juni 2025 - LexisNexis® Legal & Professional und Harvey gaben heute eine strategische Allianz bekannt, um die generative KI-Technologie von LexisNexis, primäre juristische Inhalte und Shepard\' Citations in die Harvey-Plattform zu integrieren und gemeinsam fortschrittliche juristische Workflows zu entwickeln. Die Allianz kombiniert die KI-Technologie von LexisNexis und branchenführende Inhalte für qualitativ hochwertige und nachprüfbare juristische Antworten mit der KI-Transformation, die die Nutzer von Harvey erwarten, und eröffnet Harvey-Kunden damit ein neues, leistungsstarkes Erlebnis.

Innerhalb von Harvey können Kunden LexisNexis Protégé™ fragen, um umfassende, vertrauenswürdige KI-Antworten zu erhalten, die auf der LexisNexis-Sammlung von US-Rechtsprechung und Gesetzen basieren und durch Shepard\' Citations validiert sind. Harvey-Nutzer können komplexe juristische Fragen in natürlicher Sprache stellen und erhalten zitatgestützte Antworten aus primären Rechtsquellen, können ihre Anfragen durch Folgefragen verfeinern und ihre Recherche nahtlos fortsetzen. Die Antworten werden mit Hilfe von LexisNexis\' fein abgestimmten Modellen innerhalb einer proprietären Infrastruktur generiert, die Antworten in juristischen Inhalten, Metadaten und Rechtsprechungsbeziehungen verankert, unterstützt durch Shepard\' Knowledge Graph und Point of Law Graph Technologie.

Harvey und LexisNexis werden außerdem anspruchsvolle juristische Workflows entwickeln, die auf der neuesten generativen KI-Technologie basieren. Diese gemeinsam entwickelten Arbeitsabläufe werden zunächst Folgendes umfassen:

  • Motion to Dismiss Workflow: Generiert qualitativ hochwertige Argumente für den Antrag auf Abweisung und damit verbundene Kundenkommunikation mit juristischen Rechercheinhalten von LexisNexis
  • Workflow für den Antrag auf ein Kurzurteil: Automatisiert die wichtigsten Schritte bei der Erstellung eines Antrags auf ein summarisches Urteil mit unterstützenden juristischen Rechercheinhalten von LexisNexis

"Unsere Kunden vertrauen LexisNexis, wenn es um maßgebliche juristische Inhalte geht, und wir freuen uns, dass sie von den LexisNexis-Funktionen innerhalb der Harvey-Erfahrung profitieren werden", sagte Winston Weinberg, CEO von Harvey. "Gemeinsam bieten wir einen nahtlosen Zugang zu zuverlässigen, zitatgestützten Antworten und maßgeschneiderten Workflows, die die juristische Arbeit schneller und einfacher denn je machen."

"Unsere strategische Allianz mit Harvey spiegelt unser Engagement wider, Antworten von höchster Qualität zu liefern und die juristische Arbeit einfacher und effizienter zu gestalten", sagte Sean Fitzpatrick, CEO von LexisNexis Nordamerika, Großbritannien und Irland. "Wir freuen uns, gemeinsam mit Harvey Workflows zu entwickeln und die Leistungsfähigkeit der KI-Technologie von LexisNexis sowie maßgebliche juristische Inhalte direkt an Harvey-Kunden weiterzugeben."

Die juristische Technologie und die Inhalte von LexisNexis werden noch in diesem Jahr in Harvey integriert. Die Entwicklung kollaborativer Workflows für Anträge auf Klageabweisung und Anträge auf summarische Urteile wird sofort beginnen.

Weitere Informationen zu den neuesten KI-Lösungen und Angeboten von Harvey finden Sie unter www.harvey.ai.
Weitere Informationen über die neuesten KI-gestützten Angebote von LexisNexis finden Sie unter www.lexisnexis.com/ai.

Über Harvey
Harvey ist eine domänenspezifische KI für juristische und professionelle Dienstleistungen. Unsere Produkte rationalisieren Arbeitsabläufe in Bereichen wie Vertragsanalyse, Due Diligence, Compliance und Rechtsstreitigkeiten, um Effizienz und Wert zu steigern. Globale Anwaltskanzleien und Fortune-500-Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen Harvey, um schnellere und intelligentere Entscheidungen treffen zu können. Harvey wird von erstklassigen Investoren wie Sequoia, Kleiner Perkins, GV, OpenAI Startup Fund und Coatue unterstützt und wird von 335 Kunden in 45 Ländern genutzt.

Über LexisNexis Legal & Professional
LexisNexis® Legal & Professional bietet rechtliche, regulatorische und geschäftliche Informationen und Analysen, die den Kunden helfen, ihre Produktivität zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern, bessere Ergebnisse zu erzielen und die Rechtsstaatlichkeit auf der ganzen Welt zu fördern. Als digitaler Pionier war das Unternehmen das erste, das mit seinen Lexis®- und Nexis®-Diensten Rechts- und Wirtschaftsinformationen online stellte. LexisNexis Legal & Professional, das Kunden in mehr als 150 Ländern mit 11.800 Mitarbeitern weltweit bedient, ist Teil von RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analyse- und Entscheidungswerkzeugen für Fach- und Geschäftskunden.

Contact Information:

Jill Van Nostran
VP, Communications and Global PR
LexisNexis Legal & Professional 
[email protected]