header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


Lex Machina veroffentlicht Bericht uber Patentstreitigkeiten 2025

Jun 6, 2025 12:39 PM ET

Patentstreitigkeiten zeigen einen starken Aufschwung im Jahr 2024, mit mehr als 4,3 Milliarden Dollar an zugesprochenem Schadenersatz und einem Anstieg von mehr als 20 % bei den eingereichten Fallen, der vor allem auf die Zunahme von Designpatentklagen und ANDA-Streitigkeiten zuruckzufuhren ist

San Jose, Kalifornien - 3. Juni 2025 - Lex Machina®, ein Unternehmen von LexisNexis®, gab heute die Veroffentlichung des Patent Litigation Report 2025 bekannt, der umfassende, datengestutzte Einblicke in die neuesten Trends bei Patentstreitigkeiten in den USA bietet.

Der Bericht analysiert die wichtigsten Aktivitaten der Bundesbezirks- und Berufungsgerichte sowie des Patent Trial and Appeal Board (PTAB). Er soll Rechtsexperten einen einzigartigen, datengestutzten Einblick in die Muster von Gerichten, Richtern, Parteien, Anwaltskanzleien und Anwalten geben - wichtige Informationen fur die Entwicklung fundierter Prozessstrategien.

Zu den wichtigsten Ergebnissen des Berichts gehoren:

  • Mehr als 4,3 Milliarden Dollar Schadenersatz wurden in mehr als 90 Fallen fur Patentklagen zugesprochen, was einem Anstieg von 20 % gegenuber dem Vorjahr entspricht.
  • Ein Wiederanstieg von uber 20 % bei den Patentanmeldungen brachte die Aktivitat wieder in Einklang mit den jungsten historischen Durchschnittswerten, nachdem sie im Jahr 2023 deutlich zuruckgegangen war. Diese Erholung war vor allem auf einen Anstieg der Anmeldungen von Nicht-HVP-Klagern zuruckzufuhren, die im Jahr 2024 uber 16 % mehr Patentklagen einreichten als im Jahresdurchschnitt von 2017 bis 2023.
  • Ein Anstieg der Geschmacksmusterklagen um 35 % im Vergleich zu 2023, mit uber 450 eingereichten Fallen im Jahr 2024, was ein anhaltendes Wachstum darstellt.
  • Ein 20-prozentiger Anstieg der ANDA-Patentklagen (Abbreviated New Drug Application) im Vergleich zu 2023, was auf eine starke Dynamik hinweist. Dies ist der dritte jahrliche Anstieg in Folge und bestatigt, dass ANDA-Patentstreitigkeiten nach einer Phase des Ruckgangs wieder ein wichtiger Schwerpunkt fur pharmazeutische Patentanwalte sind.
  • Der Eastern District of Texas konnte seine Position als fuhrender Gerichtsstand fur Patentklager zuruckerobern. Vor der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA in der Rechtssache T.C. Heartland aus dem Jahr 2017 lag er bei der Zahl der Patentklagen stets an der Spitze aller Bezirksgerichte. Wahrend sich die Einreichungen zwischen 2018 und 2022 in den Western District of Texas und den District of Delaware verlagerten, erlebte der Eastern District im Jahr 2024 mit uber 1.000 neuen Patentklageneinen erneuten Aufschwung - mehrals doppelt so viele wie der nachstgelegene Bezirk, der Northern District of Illinois.

"Der Lex Machina Patent Litigation Report bietet einen umfassenden Uberblick uber die aktuelle Landschaft der Patentstreitigkeiten", sagte Michael J. Flynn, Partner bei Morris, Nichols, Arsht & Tunnell LLP. "Er dient als hervorragende Hintergrundzusammenfassung jahrlicher Daten und bietet einen wertvollen Ausgangspunkt fur das Verstandnis von Schlusseltrends, die unseren Mandanten als Grundlage fur ihre Prozessstrategien dienen.

"In Anbetracht der inharenten Komplexitat von Patentstreitigkeiten konnen interne Prozessteams und Anwaltskanzleien von der Nutzung von Legal Analytics bei der Entwicklung ihrer juristischen Strategien erheblich profitieren", sagte Di Rivera, Experte fur Patentrechtsdaten bei Lex Machina und Herausgeber des Berichts. "Diese Ausgabe des Patent Litigation Report zeigt, wie Legal Analytics Rechtsteams mit umfassenden, umsetzbaren Informationen uber die aktuelle Landschaft der Patentstreitigkeiten versorgt und sie damit in die Lage versetzt, Fallverfahren effektiv zu bewerten und ihre Mandanten zu beraten."

Die Lex Machina Legal Analytics®-Plattform ermoglicht es Rechtsexperten, mehr Falle zu gewinnen und mehr Auftrage zu erhalten. Von prazisen Timing-Metriken, die in die juristische Budgetierung einfliesen, bis hin zu Trenddaten uber Top-Anwaltskanzleien und fuhrende Richter erganzt Lex Machina auf einzigartige Weise die traditionelle juristische Recherche und Erfahrung mit masgeschneiderten, datengestutzten Erkenntnissen. Diese Erkenntnisse helfen Anwalten, potenzielle Mandanten zu identifizieren, Strategien fur Antrage und Prozesse zu entwickeln und intelligentere Vergleiche auszuhandeln, was den Kanzleien letztendlich einen Wettbewerbsvorteil bei Rechtsstreitigkeiten verschafft.

Um ein Exemplar des Berichts anzufordern, besuchen Sie https://www.lexisnexis.com/en-us/products/lex-machina/reports.page.

Uber LexisNexis Legal & Professional

LexisNexis® Legal & Professional bietet rechtliche, regulatorische und geschaftliche Informationen und Analysen, die den Kunden helfen, ihre Produktivitat zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern, bessere Ergebnisse zu erzielen und die Rechtsstaatlichkeit auf der ganzen Welt zu fordern. Als digitaler Pionier war das Unternehmen das erste, das mit seinen Lexis®- und Nexis®-Diensten Rechts- und Wirtschaftsinformationen online stellte. LexisNexis Legal & Professional, das mit 11.800 Mitarbeitern weltweit Kunden in mehr als 150 Landern bedient, ist Teil von RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analyse- und Entscheidungswerkzeugen fur Fach- und Geschaftskunden.

Uber Lex Machina

Lex Machina verandert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen und Anwaltskanzleien in der Wirtschaft und in der Praxis des Rechts konkurrieren. Das Unternehmen bietet strategische Einblicke in Richter, Anwalte, Anwaltskanzleien, Parteien und andere wichtige Informationen uber 22 Bundesrechtsgebiete und eine schnell wachsende Anzahl von Landesgerichten. Lex Machina ermoglicht es Anwaltskanzleien und Unternehmen, das Verhalten und die Ergebnisse verschiedener juristischer Strategien zu antizipieren und so Falle zu gewinnen und Geschafte abzuschliesen.

Lex Machina wurde von Forbes als einer der besten Arbeitgeber in der Bay Area 2024 ausgezeichnet, Gewinner des "Media Excellence Award" fur Analytics/Big Data 2024, "Great Places to Work" (2023-2024), einer der "Legal Tech\'s Most Promising Solution Providers" (CIO Review Awards 2022), "Greater Bay Area Top Workplaces 2022" (The San Francisco Chronicle Top Workplaces in the Bay Area 2022), "Legal Tech Company of the Year 2021" (CIO Review, 2021), "2021 Legal Technology Trailblazer" (National Law Journal Trailblazer Awards, 2021) und Gewinner des "Media Excellence"-Preises fur Analytics/Big Data (13th Annual Media Excellence Award, 2021). Lex Machina hat seinen Sitz im Silicon Valley und gehort zu LexisNexis, einem weltweit fuhrenden Anbieter von rechtlichen, regulatorischen und wirtschaftlichen Informationen und Analysen. Fur weitere Informationen besuchen Sie bitte www.lexmachina.com.

Medienkontakt Venture PR

[email protected]


iCrowdNewswire