header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


LexisNexis CounselLink veroffentlicht einen Trendbericht fur 2025, der zeigt, wie grose Anwaltskanzleien die Partnerraten und den Anteil am Geldbeutel bestimmen

Apr 22, 2025 8:55 AM ET

Durchschnittliche Partnerabrechnungen in Anwaltskanzleien stiegen 2024 um 5,1 %, der zweithochste Wert seit Einfuhrung des jahrlichen CounselLink-Trends-Reports im Jahr 2013; Median der Partnerabrechnungen in 750 Kanzleien 61 % hoher als in der nachstkleineren Kategorie

RALEIGH, NC, 22. April 2025 - Im Jahr 2024 stiegen die Abrechnungssatze von Anwaltskanzleien weiter an, allerdings mit einer etwas geringeren Rate als im Vorjahr. Ein exklusiver neuer Bericht von LexisNexis® CounselLink® zeigt, dass die grosten Anwaltskanzleien die hochsten Stundensatze in hochwertigen Rechtsgebieten verlangen.

Die durchschnittlichen Partnersatze stiegen im Jahr 2024 um 5,1 %, wahrend sie im Jahr 2023 mit 5,4 % den hochsten Anstieg verzeichneten. Im Jahr 2024, wie auch im Jahr 2023, stellte der Medianpartner in den grosten Kanzleien einen 61 % hoheren Satz in Rechnung als der Medianpartner in der nachsthoheren Kanzleikategorie, was die grose Kluft zwischen den grosten 100 Kanzleien und der nachsthoheren Kategorie bestatigt.

Anwaltskanzleien mit 750 Anwalten sind nach wie vor fuhrend beim Share of Wallet, insbesondere in zwei vermeintlich hochwertigen Praxisbereichen, in denen ein exponentieller Anstieg des mittleren Durchschnittssatzes zu verzeichnen war. Mergers & Acquisitions verzeichnete einen Anstieg der durchschnittlichen Partnerraten im Jahr 2024 um 12,4 %, wahrend Regulatory & Compliance einen Anstieg der durchschnittlichen Partnerraten im Jahr 2024 um 8,3 % verzeichnete. In diesen beiden Themenkategorien stieg der Durchschnittswert der Timekeeper-Satze um mehr als 5 % im Vergleich zu 2023.

"Wirtschaftliche Unsicherheit und anhaltender technologischer Wandel setzen die Rechtsabteilungen von Unternehmen unter Druck", sagte Pamela Gelfond, Vice President von LexisNexis CounselLink. "Die CounselLink-Benchmark-Daten fur Anwaltskanzleien bieten Einblicke, die helfen, sich in dieser steinigen und sich entwickelnden Landschaft besser zurechtzufinden."

Der CounselLink-Trends-Bericht stutzt sich auf die umfangreiche CounselLink Insight Benchmarking-Datenbank, die mehr als 67 Milliarden US-Dollar an Rechtsausgaben fur mehr als 510.000 Zeitnehmer und mehr als 1,8 Millionen Angelegenheiten umfasst. Er bietet detaillierte Einblicke in acht wichtige Kennzahlen, darunter Partnerhonorare von Anwaltskanzleien nach Kanzleigrose, Stundensatze nach Praxisbereich, Kanzleigrose und Standort sowie eine Momentaufnahme der Stundensatze in 18 Landern. Bezeichnenderweise stammen die Daten des Trendberichts aus tatsachlichen Rechnungen, die von der Unternehmensrechtsabteilung an externe Anwalte gezahlt wurden.

Weitere wichtige Ergebnisse des Berichts sind:

  • Die Stundensatze fur Top-Tier-Timekeeper in hochwertigen Kanzleien sind ausergewohnlich hoch, wobei einige Partner mehr als 2.300 US-Dollar pro Stunde und High-End-Associates fast 2.000 US-Dollar pro Stunde im Jahr 2024 verlangen.
  • Der Anstieg der Stundensatze korreliert in hohem Mase mit den Stundensatzen der einzelnen Fachgebiete. Die Anwalte mit den hochsten Stundensatzen im Jahr 2024 sind in der Regel auch diejenigen, die ihre Stundensatze im Vergleich zum Vorjahr prozentual am starksten erhoht haben.

  • Der Marktanteil der grosen Anwalte stieg von 49,0 % im Jahr 2023 auf 49,3 % im Jahr 2024. Daruber hinaus erhohte sich der Anteil der grosen Anwaltskanzleien an der Arbeit in neuen Angelegenheiten im Jahr 2024, was ein Fruhindikator fur einen zukunftigen Anstieg des Marktanteils sein konnte.
  • Die Trends deuten darauf hin, dass die Akzeptanz alternativer Honorarvereinbarungen (AFA) in der Arbeitsrechtsbranche zunimmt & Labor. Im Jahr 2024 wurden 28,5 % der arbeitsrechtlichen Angelegenheiten nach einer AFA abgerechnet, verglichen mit 26,9 % im Jahr 2023 und 24,7 % im Jahr 2022. Der prozentuale Anteil der Angelegenheiten des geistigen Eigentums, die im Rahmen einer AFA abgerechnet wurden, ist 2024 im Vergleich zu 2023 stabil.
  • Der Unterschied von 61 % zwischen den grosten Unternehmen und den nachsthoheren Unternehmen ist derselbe wie im Jahr 2023, bleibt aber der groste Unterschied, den CounselLink in den 12 Jahren, in denen diese Kennzahl verfolgt wird, festgestellt hat. Im Jahr 2022 betrug der Unterschied 46 % im Vergleich zu 2021.
  • 2024 ist das erste Jahr, in dem der Median der Partnertarife in der grosten Gruppe der Kanzleien 1.000 US-Dollar ubersteigt.

"Wahrend die Raten fur ausgewahlte Timekeeper fast auf Rekordniveau steigen, sehen wir in vielen Praxisbereichen einen geringeren Anstieg der Gesamtsatze", so Gelfond. "Dies deutet darauf hin, dass die Rechtsabteilungen der Unternehmen den Preisanstieg durch ein strategisches Management ihres Timekeeper-Mixes wirksam abmildern - durch eine sorgfaltige Auswahl der Firmen, der Anwaltsebene und der spezifischen Timekeeper, die ihre Angelegenheiten bearbeiten. Dies ist ein eindrucksvoller Beweis dafur, wie datengestutzte Entscheidungsfindung Rechtsabteilungen dabei helfen kann, ihre Ausgaben zu optimieren und gleichzeitig die Qualitat der Vertretung aufrechtzuerhalten."

Der LexisNexis CounselLink 2025 Trends Report: Benchmark Metrics to Empower Legal Cost Management, der nun im 12. Jahr in Folge erscheint, ist hier erhaltlich.

Uber LexisNexis Legal & Professional

LexisNexis® Legal & Professional bietet rechtliche, regulatorische und geschaftliche Informationen und Analysen, die den Kunden helfen, ihre Produktivitat zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern, bessere Ergebnisse zu erzielen und die Rechtsstaatlichkeit auf der ganzen Welt zu fordern. Als digitaler Pionier war das Unternehmen das erste, das mit seinen Lexis®- und Nexis®-Diensten Rechts- und Wirtschaftsinformationen online stellte. LexisNexis Legal & Professional, das Kunden in mehr als 150 Landern mit 11.800 Mitarbeitern weltweit bedient, ist Teil von RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analysen und Entscheidungshilfen fur Fach- und Geschaftskunden.

Uber CounselLink

LexisNexis® CounselLink® ist eine fuhrende Losung fur das Management des Lebenszyklus von Rechtsangelegenheiten und Vertragen in Unternehmen, die Rechtsabteilungen dabei helfen soll, einen Uberblick uber ihre Arbeit, Angelegenheiten, Vertrage, Lieferanten und Finanzen zu erhalten. CounselLink umfasst KI-gestutzte Tools in der gesamten Cloud-basierten Plattform, die dabei helfen, Kosten zu kontrollieren, die Produktivitat zu maximieren und bessere Entscheidungen zu treffen - alles unterstutzt durch leistungsstarke Analysen und Daten, die den Wert der Rechtsabteilung im gesamten Unternehmen belegen. Seit fast 30 Jahren bietet LexisNexis innovative Losungen fur Rechtsabteilungen von Unternehmen an, die auf den Erkenntnissen von Vordenkern, Branchenkenntnissen und Kundenfeedback basieren. Kontaktieren Sie CounselLink fur weitere Informationen.


iCrowdNewswire