header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


5 Tools zur Erstellung eines Budgets

Sep 22, 2022 7:27 AM ET

Wenn es um persönliche Finanzen geht, ist die Erstellung eines Budgets eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können. Ein Budget ist ein Plan, der zeigt, wie viel Geld Sie in Zukunft ausgeben und sparen werden. Dazu gehört in der Regel die Ermittlung Ihres Einkommens und der geplanten Ausgaben für fixe und variable Kosten, "Nice-to-haves" und Ersparnisse. Ein Budget kann Ihnen helfen, Ihre Ausgaben zu verfolgen, Geld zu sparen und sicherzustellen, dass Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen. Aber wie erstellt man ein Budget? Es gibt verschiedene Methoden und Instrumente, die Sie verwenden können. Hier sehen wir uns fünf der beliebtesten Optionen an.

Versuchen Sie Abkürzungen wie die 50/30/20-Regel

Budgetierung muss nicht kompliziert sein. Es gibt sogar eine Reihe von Abkürzungen, die Sie für den Anfang verwenden können. Eine beliebte Methode ist die 50/30/20-Regel. Diese Regel besagt, dass Sie 50 % Ihres Einkommens für lebensnotwendige Ausgaben wie Miete, Lebensmittel und Transport aufwenden sollten. 30 % Ihres Einkommens können für freiwillige Ausgaben wie Unterhaltung und Reisen verwendet werden. Schließlich sollten 20 % Ihres Einkommens für Sparziele wie den Ruhestand oder einen Notfallfonds verwendet werden.

Die 50/30/20-Regel ist zwar ein hilfreicher Ausgangspunkt, aber es ist wichtig, Ihr Budget an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Umstände anzupassen. Wenn Sie beispielsweise hohe Schulden haben, müssen Sie möglicherweise einen größeren Teil Ihres Einkommens für die Schuldentilgung aufwenden.

Tabellenblätter

Eine Tabellenkalkulation kann ein hilfreiches Instrument für die Verfolgung von Ausgaben und die Budgetplanung sein. Sie können ein Blatt mit verschiedenen Ausgabenkategorien einrichten und dann Ihre Ausgaben für jede Kategorie nach und nach dokumentieren. So sehen Sie, wohin Ihr Geld fließt, und können Ihr Budget bei Bedarf anpassen.

Sie können die Tabelle auch zur Erstellung eines Sparplans verwenden. Indem Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben verfolgen, können Sie genau sehen, wie viel Geld Sie jeden Monat übrig haben, das Sie für Einsparungen verwenden können. Auf diese Weise können Sie Ihre Fortschritte bei der Verwirklichung Ihrer finanziellen Ziele überwachen.

Budgetierungs-Apps

Es gibt viele Budgetierungs-Apps, mit denen die Überwachung der Ausgaben und die Budgetierung viel einfacher sind. Die meisten Apps ermöglichen es Ihnen, Ihre Einnahmen und Ausgaben automatisch zu verfolgen, indem sie mit Ihren Kreditkarten- und Bankkonten verknüpft werden, sowie ein Budget und Ziele festzulegen. Dies kann sehr hilfreich sein, um zu verstehen, wohin Ihr Geld fließt, und um sicherzustellen, dass Sie Ihr Budget einhalten. Einige Apps bieten auch Funktionen wie Warnungen, wenn Sie kurz davor sind, zu viel Geld auszugeben, oder Tipps zum Sparen. Es gibt viele verschiedene Apps für die Haushaltsplanung, daher ist es wichtig, dass Sie sich informieren und eine finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Stift und Papier

Sicherlich gibt es eine Menge Apps, die Ihnen helfen können, Ihre Ausgaben und Ihr Budget zu überwachen. Aber manchmal ist die altmodische Methode immer noch die beste. Nehmen Sie ein Notizbuch oder ein Blatt Papier mit, und notieren Sie jeden Cent, den Sie im Laufe des Tages ausgeben. Am Ende der Woche summieren Sie Ihre Ausgaben in jeder Kategorie (Lebensmittel, Unterhaltung, Transport usw.) und vergleichen sie mit Ihrem Budget. Mit dieser einfachen Methode können Sie sich einen besseren Überblick darüber verschaffen, wo Ihr Geld hingeht - und wie Sie Ihre Ausgaben in bestimmten Bereichen einschränken können. Außerdem ist es viel unwahrscheinlicher, dass Ihr Akku leer wird!

Mit einem Profi zusammenarbeiten

Wenn Sie Ihre Budgetplanung auf die nächste Stufe heben wollen, kann Ihnen eine Finanzplanung mit einem Profi dabei helfen, Ihre Ausgaben zu verfolgen und für die Zukunft zu planen. Diese Art der Planung kann besonders hilfreich sein, wenn Sie für ein bestimmtes Ziel sparen wollen, z. B. für den Ruhestand oder eine Anzahlung für ein Haus. Ein Finanzplaner kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie viel Sie jeden Monat sparen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen, und Sie bei der Anlage Ihres Geldes beraten und vieles mehr.

Wenn Sie jemanden gefunden haben, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, setzen Sie sich mit ihm zusammen und besprechen Sie Ihre Ziele. Mit ein wenig Planung können Sie sicherstellen, dass Ihre Finanzen für die Zukunft auf Kurs sind.

Contact Information:

Name: Michael Bertini
Email: michael.bertini@iquanti.com
Job Title: Consultant
Tags:   German, United States, Wire