header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


RubyLaw identifiziert Lücken in der Marketingtechnologie, die den Fortschritt von Anwaltskanzleien weiterhin behindern

Sep 20, 2022 8:52 AM ET

New York, New York, 16. September 2022, RubyLaw, das Unternehmen hinter der gleichnamigen führenden Content Lifecycle Management (CLM)-Plattform, von der RubyLaw Legal Marketing Technology Study 2022.

Das Ziel der bahnbrechenden Studie von RubyLaw ist es, Rechtsvermarktern eine repräsentative, aktuelle, ganzheitliche und objektive Sicht auf die vorherrschenden Systeme und Tools zu geben, die von Anwaltskanzleien aller Größen eingesetzt werden. RubyLaw interessiert sich vor allem für das technologische Ökosystem des Rechtsmarketings, da die RubyLaw CLM-Plattform als Content-Drehscheibe für Kanzleien dient, die diese Inhalte dann über Integrationen mit anderen Systemen des Technologie-Stacks für das Rechtsmarketing nutzen. Entsprechend der Bedeutung der Studie ist RubyLaw eine Partnerschaft mit der Legal Marketing Association (LMA) eingegangen, um die Reichweite und Sichtbarkeit der Studie zu erhöhen.

Das Ergebnis ist ein bahnbrechendes Papier mit Erkenntnissen, die sich wie folgt zusammenfassen lassen:

  • Im Vergleich zur Studie aus dem Jahr 2021 klaffen im gesamten Rechtssektor weiterhin große Lücken bei der Einführung von Marketingtechnologien
  • Unternehmen, die zu wenig in Plattformen investieren, verlieren Zeit und vergeuden bis zu 100.000 Dollar pro Jahr
  • Das Versäumnis, Schlüsselsysteme mit Zusatztools zu unterstützen, schadet den Marken und dem Ruf von Anwaltskanzleien und führt zu verpassten Geschäftsmöglichkeiten

Um diese Behauptungen zu untermauern, stützt sich die Studie von RubyLaw auf Daten, die von LMA-Mitgliedern und Rechtsvermarktern aus Kanzleien mit einem Umsatz von 0 bis 100 Millionen Dollar, 100 bis 500 Millionen Dollar und 500 Millionen Dollar und mehr im Rahmen einer im Frühjahr 2022 durchgeführten Umfrage mit 33 Fragen erhoben wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass:

  • Unterhalb des 500-Millionen-Dollar-Umsatzsegments nutzen mehr als 40 % der Kanzleien keine Marketing-Automatisierungssoftware, wobei 70 % der Kanzleien unterhalb der 100-Millionen-Dollar-Umsatzschwelle keine Marketing-Automatisierungssoftware einsetzen
  • Mehr als 70 % der Kanzleien unterhalb des 500-Millionen-Dollar-Umsatzsegments nutzen keine Vorschlagssoftware &
  • 40 % der mittelgroßen Kanzleien (100-500 Millionen Dollar Umsatz) nutzen keine Experience-Management-Software, und mehr als 80 % der kleinen Kanzleien (0-100 Mio. $) nutzen sie nicht

Erste Ergebnisse führten zur Veröffentlichung der Studie, gefolgt von einem Webinar im Juli, in dem das RubyLaw-Team die Umfrageergebnisse vorstellte. Ein weiteres Webinar zu den Ergebnissen ist für den 30. September 2022 geplant.

Rechtsvermarkter, die daran interessiert sind, die Erkenntnisse aus der diesjährigen Studie in Business Cases für Investitionen zu übersetzen oder ihre jeweiligen Tech-Stacks durch den Einsatz der RubyLaw Content Lifecycle Management (CLM)-Plattform zu optimieren - einschließlich der Bereitstellung von Webinhalten, der Automatisierung von Vorschlags- und Pitch-Dokumenten und der Verwaltung von Angelegenheiten und Kanzleierfahrungen -, können sich mit einem RubyLaw-Mitarbeiter hier in Verbindung setzen.

Einen Auszug aus der RubyLaw-Studie finden Sie in der LMA's Strategies & Voices-Publikation, den vollständigen Bericht können Siehier einsehen.

"Wir freuen uns, die diesjährige Studie zu veröffentlichen, die Lücken in der juristischen Marketingtechnologie aufzeigt, aber auch Möglichkeiten für Vermarkter, den Fortschritt zu beschleunigen und die Ergebnisse für ihre Kanzleien zu verbessern", sagte Jaron Rubenstein, Präsident und Gründer von RubyLaw. "Die Daten sind eindeutig: Kanzleien schöpfen ihr Marketing-Potenzial nicht aus, weil sie nicht ganzheitlich in Plattformen und ergänzende Tools investieren, wodurch die Branche hinter anderen zurückbleibt."

Über RubyLaw:

RubyLaw ist ein Content Lifecycle Management (CLM) Plattform, die Websites betreibt, Erfahrungsdaten verwaltet, Marketingdokumente in nativen Formaten kuratiert und automatisiert und die Integrität digitaler Inhalte für Anwaltskanzleien auf allen technologischen Reifestufen sicherstellt.

Das Unternehmen erfindet die Art und Weise, wie Anwaltskanzleien mit Kunden und Interessenten in Kontakt treten, neu, indem es ein personalisierteres, datengesteuertes, relevanteres und ganzheitlicheres Inhaltserlebnis bietet. Aus diesem Grund wechseln mehr Kanzleien zu RubyLaw als je zuvor, wobei sich kleinere, wachstumsorientierte Kanzleien für RubyLaws schlankere, kosteneffiziente und umfassende Marketingtechnologie-Lösung RubyLaw Express entscheiden.

Für vollständige Informationen über RubyLaw und die Studie zum Ökosystem der juristischen Marketingtechnologie besuchen Sie bitte: www.rubylaw.com.

Media Contact:

RubyLaw

Attn: Alexander Kotler

New York, NY

(212) 518-6400 x230

akotler@rubylaw.com

 
 
 
 
 
 

Contact Information:

RubyLaw
Attn: Alexander Kotler
New York, NY
(212) 518-6400 x230
akotler@rubylaw.com