header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

iCrowdnewswire German

Weltweite 5G-Sicherheitsindustrie (2020 bis 2025) - Nordamerika wird die führende Region sein

Jun 6, 2020 3:26 AM ET

Der Bericht “5G Security Market by Technology, Solution, Category, Software, Services, and Industry Vertical Support 2020 – 2025” wurde dem Angebot von ResearchAndMarkets.com hinzugefügt.

Dieser 5G-Sicherheitsmarktbericht bewertet die 5G-Bedrohungslandschaft sowie Technologien und Lösungen für sichere Netzwerke, Plattformen, Geräte, Daten und Anwendungen. Der Bericht bewertet auch die 5G-Sicherheitsmarktaussichten und das Potenzial für viele 5G-Sicherheitslösungen, -Dienste und -Support. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Sicherheitsfunktionen auf verschiedene Technologien, einschließlich Mobile Edge Computing (MEC), IoT-Netzwerke und Mobilitätsinfrastruktur, bewertet. Der Bericht enthält detaillierte 5G-Sicherheitsmarktprognosen für alle wichtigen Technologien, Branchen, Lösungen und Servicetypen von 2020-2025.

Mobilfunkder der fünften Generation (5G) ist bereit, die IKT-Branche durch erheblich verbesserte Mobilitätsdienste, massiv skalierbare IoT-Netzwerke (Internet of Things) und Unterstützung für kritische Apps und Dienste durch hochgradig niedrige Latenzkommunikation zu transformieren. Mit diesen erwarteten Verbesserungen kommen große Verantwortung für Privatsphäre und Sicherheit. Der 5G-Sicherheitsmarkt muss robust sein, da Lösungen auf mehreren Ebenen bereitgestellt werden müssen, einschließlich Geräten, Luftschnittstellenausrüstung, Cloud-RAN-Infrastruktur, mobilen Backhaul-Einrichtungen und mehr.

Wir sehen eines der größten 5G-Sicherheitsprobleme auf der Anwendungsebene, wo viele Apps und Dienste unterstützt werden. Mit wesentlich größerer Bandbreite und extrem niedriger Latenz unterstützt 5G viele neue und verbesserte Apps und Dienste wie ungebundene Virtual Reality und jederzeit und überall Telepräsenz. Ob es sich um neue immersive Technologien oder die Erweiterung vorhandener Apps wie Voice over 5G handelt, es gibt einige häufige Sicherheitsprobleme (z. B. Datenschutz) und einige völlig unterschiedliche Probleme, wie z. B. den Diebstahl virtueller Identität in VR.

Führende Unternehmen wie Palo Alto Networks, Cylance Inc. (BlackBerry) und andere sind bereit, auf dem Markt für die Sicherung von 5G-basierten Netzwerken, Systemen, Anwendungen und Diensten Kapital zu schlagen. Dazu gehört der 5G-Sicherheitsmarkt für Hardware, Software und Datenschutz. Mit den jüngsten hochkarätigen Ereignissen wie der angeblichen Spionage von Huawei erhält die Cybersicherheit auch auf Regierungsebene extreme Aufmerksamkeit.

Als Beispiel: Der Internet of Things Cybersecurity Improvement Act von 2019 wird im Senat von den USA eingeführt. Das Gesetz soll sich unter anderem mit der Sicherheit von IoT-Geräten in Bezug auf Secure Development, Identity Management, Patching und Configuration Management befassen. Unter Berufung auf Meinungen von Marktführern (wie Cloudflare, Symantec, VMware und anderen) bestätigt der Gesetzentwurf einen dringenden Bedarf an Cybersicherheitsregulierung. Viele dieser Bemühungen werden sich auf 5G-bezogene Netzwerke und Systeme zur Unterstützung des IoT konzentrieren.

Wählen Sie Berichtsergebnisse aus:

  • Der globale 5G-Sicherheitsmarkt wird bis 2025 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Infrastruktursicherheit wird mit einem Umsatz von 2,56 Mrd. USD führend sein
  • Das am schnellsten wachsende Segment wird die Kommunikationssicherheit mit 49,2% CAGR sein
  • Nordamerika wird die führende Region sein, die bis 2025 voraussichtlich 2,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Die wichtigsten behandelten Themen:

1. Zusammenfassung

2. Einführung
2.1 5G-Sicherheitsarchitektur
2.2 5G Funktionsschicht und Bedrohungslandschaft
2.2.1 Erkennung und Prävention von Eindringversuchen
2.2.2 Malware-Schutz
2.2.3 Erkennung von Anomalien
2.2.4 Bösartiger Schutz
2.2.5 Funkschnittstellensicherheit
2.2.6 Roaming-Sicherheit
2.2.7 DoS-Angriff auf Infrastruktur und Endbenutzergerät
2.3 5G Sicherheitsziel
2.4 5G Sicherheit: Was ist neu im Vergleich zu 4G?
2.5 5G Sicherheitsanforderungen
2.6 Nutzung von NFV und SDN
2.6.1 Software Defined Security (SDSec) für SDN
2.6.2 Architektur für softwaredefinierte Sicherheit
2.7 Koexistenz von enhanced 4G LTE Security
2.8 End-to-End-Sicherheit für serviceorientierte Architektur
2.9 Tactilon SMVNO sichert MVNO-Netzwerk

3. Marktdynamik
3.1 Treiber
3.1.1 Zunehmende Cyberangriffe
3.1.2 Aufkommen von IoT-, KI-, Machine Learning- und Blockchain-Technologien
3.1.3 Strenger Datenschutz für Informationssicherheit
3.2 Herausforderungen:
3.2.1 Mangelnde Sicherheitskompetenz:

4. Technologie- und Anwendungsanalyse
4.1 5G-Sicherheitsherausforderung und mögliche Lösung
4.1.1 Ebene der physischen Infrastruktur
4.1.2 Mobilecloud Computing (MCC)
4.1.3 SDN- und NFV-Sicherheit
4.1.4 Kommunikationskanal
4.1.5 Schutz der Privatsphäre der Benutzer
4.2 WBPLSec-Systemmodell für 5G-Netzwerk
4.3 5G WLAN-Sicherheit
4.3.1 Sicherheit in WLAN-Technologien
4.3.2 5G Voice over WiFi (VoWiFi) Sicherheit
4.4 Heterogenes Zugriffsmanagement
4.5 Identitätsverwaltung und Hybridauthentifizierung
4.6 Segregate 5G Netzwerk-Slices
4.7 Rechenzentrums- und Cloud-Sicherheit für betriebliche Effizienz
4.8 Netzwerkschutz vor DDoS-Angriffen
4.9 Dunkler Bedrohungsschutz
4.10 CUPS und Mobile Edge-Verarbeitung
4.11 IoT-Servicebereitstellung und geschäftskritische Anwendungen
4.12 Netzwerkvirtualisierung und Orchestrierung
4.13 Schutz von Cyberangriffen in der Automobilindustrie
4.14 Eingebettete Netzwerk-Switches und Router
4.15 Cybersecurity Geschäftsmodell in 5G
4.16 5G-Sicherheitsbewertung, Bereitstellung und Analyse
4.17 Policy-basiertes Sicherheitsmanagement
4.18 Rolle der Regierung
4.18.1 Australiens Regierung verbietet Huawei und ZTE
4.18.2 Warnung des britischen Sicherheitsausschusses
4.18.3 US-Verbot für Huawei von Bidding
4.18.4 Leitlinien der australischen Regierung für Sicherheitsreformen im Telekommunikationssektor (TSSR)
4.19 Multi-Domain Security as a Service (MSaaS)
4.20 5G Sicherheitsstandardisierungsgruppe
4.21 5G Sicherheitsfunktionen
4.22 Was sind die Bedrohungen, die mit 5G auftauchen?

5. Unternehmensstrategien und -lösungen

6. 5G Sicherheitsmarktprognose 2020 – 2025
6.1 Globaler 5G-Sicherheitsmarkt 2020 – 2025
6.1.1 Gesamt5G-Sicherheitsmarkt
6.1.2 5G Sicherheitsmarkt nach Segmenten
6.1.2.1 5G Sicherheitslösung Markt nach Kategorie
6.1.2.1.1 5G-Infrastruktursicherheitsmarkt nach Lösungskategorie
6.1.2.1.2 5G Netzwerksicherheitsmarkt nach Lösungskategorie
6.1.2.1.3 5G Kommunikationssicherheitsmarkt nach Lösungskategorie
6.1.2.1.4 5G-Sicherheitslösungsmarkt nach Softwaretyp
6.1.2.2 5G Sicherheitsmarkt nach Servicetyp
6.1.2.2.1 5G Sicherheitsmarkt nach professionellem Servicetyp
6.1.3 5G-Sicherheitsmarkt nach Bereitstellungstyp
6.1.4 5G Sicherheitsmarkt nach Unternehmensgröße
6.1.5 5G Sicherheitsmarkt nach Industrie vertikal
6.1.6 Eingebetteter KI-Markt in 5G-Sicherheit
6.1.6.1 Eingebetteter Ki-Markt in 5G-Sicherheit nach Segment
6.1.6.2 Eingebetteter KI-Markt in 5G-Sicherheit durch KI-Technologie
6.1.7 5G Sicherheitsmarkt im IoT
6.1.7.1 5G Sicherheitsmarkt im IoT nach Segment
6.1.7.2 5G Sicherheitsmarkt in IoT nach IoT-Sektor
6.1.8 5G-Sicherheitsmarkt im Edge-Netzwerk
6.1.8.1 5G-Sicherheitsmarkt im Edge-Netzwerk nach Segmenten
6.1.9 5G Sicherheitsmarkt in Blockchain
6.1.9.1 5G Sicherheitsmarkt in Blockchain nach Segment
6.1.10 5G Sicherheitsmarkt in Virtualisierung
6.1.10.1 5G-Sicherheitsmarkt für Virtualisierung nach Segmenten
6.2 Regionale 5G-Sicherheitsmarke

t Prognose 2020 – 2025
6.2.1 5G Sicherheitsmarkt nach Region
6.2.2 Nordamerika 5G-Sicherheitsmarkt nach Lösung, Service, Embedded AI, IoT, Edge Processing, Blockchain, Virtualisierung und führendem Land
6.2.3 Europe 5G Security Market nach Lösung, Service, Embedded AI, IoT, Edge Processing, Blockchain, Virtualisierung und führendem Land
6.2.4 APAC 5G Security Market nach Lösung, Service, Embedded AI, IoT, Edge Processing, Blockchain, Virtualisierung und führendem Land
6.2.5 MEA 5G Security Market nach Lösung, Service, Embedded AI, IoT, Edge Processing, Blockchain, Virtualisierung und führendem Land
6.2.6 Lateinamerika 5G-Sicherheitsmarkt nach Lösung, Service, Embedded AI, IoT, Edge Processing, Blockchain, Virtualisierung und führendem Land

7. Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Erwähnte Unternehmen

  • AT&T Inc.
  • Blackberry
  • Check Point Software Technologies Ltd.
  • China Mobile
  • CISCO Systems Inc.
  • Cloudflare
  • DigitCert Inc.
  • Ericsson AB
  • F5 Networks Inc.
  • Gemalto N.V.
  • Hpe
  • Huawei Technologies Co. Ltd.
  • IBM Corporation
  • Infineon Technologies
  • Intel Corporation
  • Juniper Networks Inc.
  • Keysight Technologies
  • KT Corporation
  • LG Uplus Corp.
  • NEC Corporation
  • Nokia Networks
  • NTT DoCoMo Inc.
  • Palo Alto Networks
  • PTC Corporation
  • Qualcomm Incorporated
  • Samsung Electronics Co. Ltd.
  • Sandvine
  • Spirent Communications
  • Symantec Corporation
  • Telefonica
  • Trend Micro Inc.
  • Trustwave Holdings Inc.
  • Verizon Communications
  • VMware Inc.

Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/r/crh9xl

Research and Markets bietet auch Custom Research-Dienstleistungen an, die fokussierte, umfassende und maßgeschneiderte Forschung anbieten.

Medienkontakt:

Forschung und Märkte
Laura Wood, Leitende Angestellte
[email protected]

Für E.S.T Bürozeiten anrufen +1-917-300-0470
Für U.S./CAN Gebührenfrei anrufen +1-800-526-8630
Für GMT Bürozeiten Anruf +353-1-416-8900

Fax der USA: 646-607-1907
Fax (außerhalb der USA): +353-1-481-1716


Keywords:  afds, afdsafds

Tags:  German, United States, Wire