Die NASA feiert den 50. Jahrestag der Apollo 13-Mission „Erfolgreiches Scheitern“
Die Apollo 13 Astronauten | Foto: Time Life Pictures/NASA/The LIFE Picture Collection via Getty Images
Heute jährt sich der Start der Apollo-13-Mission zum 50. Mal, die es nie zum Mond geschafft hat, wo Kommandant Jim Lovell den Satz “Houston, wir hatten ein Problem” aussprach. Die NASA nennt die Mission einen “erfolgreichen Misserfolg”, denn obwohl eine Explosion die primäre Raumsonde zwei Tage lang lahmlegte, kehrten Lovell und seine Crewmitglieder Fred Haise und Jack Swigert dank der entschlossenen Arbeit der Bodenbesatzung bei Mission Control sicher zur Erde zurück.
Die NASA plant keine eigens für das Ereignis aufgrund der COVID-19-Pandemie, sondern hat eine Dokumentation mit Archivaufnahmen von der Mission veröffentlicht. Apollo 13: Home Safe beinhaltet Interviews mit Lovell (es beginnt mit ihm zu sagen “es wurde von Anfang an von schlechten Vorzeichen und Pech geplagt…”) und Gespräche mit Haise, NASA-Flugdirektoren Gene Kranz und Glynn Lunney und Ingenieur Hank Rotter. Swigert starb 1982. Die NASA hat auch andere Social-Media-Aktivitäten geplant.
Eine Website namens Apollo 13 in Real Time, die Schaffung von Ben Feist, ein Auftragnehmer am Johnson Space Center der NASA in Houston, stellt Transkripte, Videomaterial und Audioaufnahmen von der Mission zur Verfügung, die zu der Zeit veröffentlicht wurden, als sie vor 50 Jahren stattfanden, einschließlich jedes Wortes, das von den Astronauten auf der Mission gesprochen wurde. Ein Großteil des Audios wurde zum ersten Mal für dieses Projekt digitalisiert.
Und wenn Sie Ron Howards dramatische Nacherzählung der Mission sehen wollen (und Das sollten Sie auf jeden Fall, es ist toll für Kinder), ist sein Film Apollo 13aus dem Jahr 1995 mit Tom Hanks als Lovell auf Amazon Prime Video, Hulu, Google Play und iTunes verfügbar.
Keywords: afds, afdsafds