Ein Raumschiff ist dabei, auf dem Weg zum Merkur durch die Erde zu schwingen, um einen Schwerkraft-Assist zu erhalten
Apr 13, 2020 1:58 AM ET
Eine künstlerische Darstellung von BepiColombo, während es durch die Erde schwingt. | Bild: ESA / ATG medialab
Am Freitag wird ein interplanetares Raumschiff in den frühen Morgenstunden um die Erde schleudern. Die Raumsonde, eine gemeinsame europäische und japanische Kreation, wird die Schwerkraft unseres Planeten nutzen, um ihre Geschwindigkeit zu bremsen und ihren Kurs durch das Sonnensystem zu ändern, und sich auf den Weg machen, um den Merkur in den nächsten fünf Jahren zu erreichen.
Die Sonde, die von unserem Planeten peitscht, heißt BepiColombo, das eigentlich zwei Raumschiffe ist, die in ein Paket gewickelt sind. Ein Raumschiff, das von der Europäischen Weltraumorganisation entworfen und betrieben wurde, ist mit 11 Instrumenten ausgestattet, um Merkur aus der Umlaufbahn des Planeten zu untersuchen. Die zweite kommt von der Japanese Aerospace Exploration Agency (JAXA), und es wurde entwickelt, um Merkur zu studieren, während er sich im Orbit dreht. Sobald sie Merkur erreichen, werden die beiden Raumschiffe auseinanderbrechen und sich auf eigene Faust um den Planeten drehen und das Äußere der Welt und ihren inneren Kern untersuchen.
Bevor all das passieren kann, muss BepiColombo es zum Merkur schaffen. BepiColombos Route zum Planeten, die im Oktober 2018 ins Leben gerufen wurde, wird insgesamt sieben Jahre dauern, und ein Großteil dieser Zeit wird mit der Verlangsamung verbracht. Weil Merkur so nah an der Sonne ist, werden Raumfahrzeuge, die auf den Planeten zuwandern, ständig vom Stern unseres Sonnensystems gezerrt, wodurch sie sich beschleunigen. BepiColombo muss immer wieder auf die Bremse treten, um sicherzustellen, dass es nicht in die Sonne geht.
Die Sonde ist mit Ionenstrahlern für Manöver ausgestattet, aber diese werden nicht ausreichen, um BepiColombo auf die Geschwindigkeiten zu verlangsamen, die sie erreichen muss, um in die Umlaufbahn des Merkur zu gelangen. “Es ist sehr unerschwinglich, dies mit Treibstoff zu tun, den man auf das Raumschiff [load]”, sagt Elsa Montagnon, eine Einsatzleiterin für Raumfahrzeuge der ESA-Mission BepiColombo, gegenüber The Verge, und weist darauf hin, dass man viel Treibstoff benötigen würde, um das Raumschiff zu verlangsamen. Montagnon, der für den Vorbeiflug verantwortlich ist, und die Missionsingenieure haben sich an die Planeten gewandt, um Hilfe zu erhalten. “Wir haben eine Strategie entwickelt, bei der wir planetenfliegen, also werden wir die Energie der Planeten nutzen, um die Raumsonde zu verlangsamen”, sagt sie. BepiColombo wird zweimal durch die Erde und dann durch Venus schwingen, bevor er sechs Flybys des Merkur macht. Das alles sollte ausreichen, um die Duell-Sonden in die Umlaufbahn um den winzigen Planeten zu bringen.
Bepicolombo
✔@BepiColombo
Hier sind die ersten Selfies von BepiColombo, die sich der Erde nähern, die heute früher, weniger als 200.000 km entfernt, vor dem morgigen Vorbeiflug gemacht wurde. Bei nächster Annäherung, geplant am 10. April um 05:25 UHR MESZ/06:25 Uhr MESZ, wird die Raumsonde nur 12.700 km entfernt sein. .twitter.com/ESA_MTM/status https://. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wenn BepiColombo am 10. April um 12:25 Uhr ET durch die Erde schwingt, wird es die Schwerkraft des Planeten nutzen, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu verschieben und seine Flugbahn in Richtung des inneren Sonnensystems zu ändern. Die Raumsonde wird im Umkreis von 12.700 Kilometern um die Erde sein. Während dieser Zeit werden viele der Instrumente auf den Sonden Daten sammeln. Einige Kameras an Bord werden Fotos machen, wobei Ingenieure hoffen, eine vollständige Sequenz von Bildern zu erhalten, während BepiColombo sich nähert und dann die Erde verlässt.
Enthusiasten am Boden könnten auch das schleudernde Raumschiff sehen. Wenn BepiColombo sich der Erde nähert, wird es heller werden und für diejenigen sichtbar werden, die Teleskope oder sogar Ferngläser und Kameras haben. Die ESA hat Details darüber, wie die Fahrzeuge über Kopf zu erkennen. Jeder, der es schafft, ein Bild von BepiColombo zu schießen, kann es online als Teil eines Wettbewerbs einreichen. “Das wird wirklich toll für uns und sehr schön für uns, Bilder von der Raumsonde zu bekommen, wie es sich zum letzten Mal von der Erde verabschiedet”, sagt Montagnon.
Der Vorbeiflug kommt zu einem seltsamen Zeitpunkt für ESA, JAXA und den Rest der Welt, da die meisten Menschen sich an Ort und Stelle verstecken, um die Ausbreitung von COVID-19 zu stoppen. Die Pandemie hat sich bereits auf den Weltraumbetrieb in Europa ausgewirkt: Die ESA hat sich entschieden, einige ihrer Tiefraumsonden vorübergehend abzuschalten, um zu verhindern, dass Menschen in das Missionskontrollzentrum der Agentur in Deutschland kommen müssen. Die ESA verschob sogar den Start ihres Mars-Rovers teilweise wegen Reisebeschränkungen, die zur Bekämpfung der Pandemie eingeführt wurden.
Die COVID-19-Krise wird auch Auswirkungen auf den BepiColombo-Flyby haben, wenn auch nur eine kleine, da der größte Teil der Arbeit, die zur Vorbereitung der Schleuder benötigt wird, bereits getan ist. Am 26. Februar manövrierte das Missionsteam BepiColombo leicht, um es auf Kurs für den Vorbeiflug zu bringen, und seitdem ist sein Weg ziemlich stabil, so Montagnon. “Grundsätzlich sind alle Befehle, die das Raumschiff für den morgigen Vorbeiflug braucht, schon da oben”, sagt sie. “Also im Prinzip, wenn alles gut ginge, würden Sie uns jetzt nicht brauchen.”
Natürlich wissen Ingenieure nicht selbstgefällig zu sein, vor allem, wenn es um interplanetare Reisen geht, so dass die Menschen bei der Missionskontrolle zur Verfügung stehen, um das Ereignis zu überwachen. “Wir können das nicht von zu Hause aus bewältigen, weil wir das beobachten und sehr schnell reagieren müssen”, sagt Montagnon. “Dies erfordert einen direkten praktischen Zugriff auf unsere Betriebssysteme.” Ein Team von acht Kollegen wird im Europäischen Raumfahrtzentrum der ESA in Darmstadt im Schichtdienst arbeiten. Sie alle werden vor Ort soziale Entsung üben.
Ironischerweise behauptet Montagnon, dass wahrscheinlich sowieso nicht viele Leute vor Ort sein würden, auch wenn es keine Pandemie gäbe, da freitags ein Feiertag in Deutschland ist. Allerdings hätten wahrscheinlich mehr Leute gezeigt, ob sie könnten, da die Veranstaltung eine große für die BepiColombo-Mission ist. “Weil es ein wichtiger Moment für die Mission ist, hätten wir Kollegen gehabt, die nicht hier sein müssen, aber gerne für einen so wichtigen Moment hier bei uns sind. Und wir hätten wahrscheinlich irgendwo zwischen 10 und 20 andere Kollegen gehabt”, sagt Montagnon.
Sobald dieser Vorbeiflug vorbei ist, wird BepiColombo in Richtung des inneren Sonnensystems rasen. Sein nächster Vorbeiflug, um Venus, ist für den 16. Oktober dieses Jahres geplant. Vielleicht kann das Team bis dahin wieder zu normalen Abläufen zurückkehren. Aber wenn nicht, hat das Missionsteam gelernt, sich aus der Ferne auf diese Flybys vorzubereiten. “In Zeiten der Angst zwang es uns, uns zu ändern”, sagt Montagnon. “Ich denke, es war nicht immer bequem, aber am Ende haben wir abgeschlossen und jetzt ist alles an Ort und Stelle.”