Huawei hat gerade seinen ersten OLED-Fernseher namens Vision X65 angekündigt. Es verwendet ein 65-Zoll-OLED-Panel mit 120Hz Bildwiederholrate.
Natürlich ist HDR auch auf der Liste der Funktionen und Huawei sagt, dass es bis zu 1.000 Nits Spitzenhelligkeit gehen kann, nach dem Unternehmen ist es das weltweit größte Display auf dem Markt, das die deutsche TÜV Rheinland Zertifizierung für Augenpflege besteht.
Für das ultimative Seherlebnis verfügt der Fernseher auch über 14 Lautsprecher mit einer Leistung von bis zu 75W.
Auf der Oberseite befindet sich ein Pop-up-Kameramechanismus, der eine 24MP Ultra-Weitwinkel-Kamera für Videoanrufe beherbergt, die von dem hauseigenen HiSilicon Hi3559C-Chip angetrieben wird, der in der Lage ist, KI-Computing mit einer NPU zu berechnen.
Mit der Kamera können Sie auch Gesten zur Audio- und Videosteuerung verwenden, indem Sie menschliche Bewegungen verfolgen.
Wenn wir über Chips sprechen, dürfen wir nicht übersehen, dass der benutzerdefinierte Honghu 898 Chip im Inneren speziell für OLED-Bildschirme optimiert ist, die die Bildqualität durch die Verwendung von KI-Algorithmen verbessern. Es tut mit 6GB RAM und 128GB Speicher.
Der Fernseher fragt CNY 24.999 (etwas mehr als 3.500 USD) – Vorbestellungen in China beginnen heute und der Versand beginnt am 26. April. Neben der Vision X65 kündigte das Unternehmen auch eine aufgefrischte Version des alten Vision TV namens Vision V55i an, das für nur 3.799 CNY (540 US-Dollar) verkauft wird.