
Der 2003 Game Boy Advance exklusive Boktai: The Sun Is in Your Hand! ist ein weitgehend vergessenes Spiel, auch unter Hideo Kojima Fans. Das Konzept ist so nachsichtig, wie ein Kojima-Spiel jemals sein könnte: Du spielst als junger Vampirjäger Django (benannt nach einem berühmten Spaghetti-Westernhelden), der Unsterbliche mit einer solarbetriebenen Waffe bekämpft. Wie Ihr Namensvetter ziehen Sie Bosse in einen Solarstapeltreiber in einem Sarg.
Der relative Mangel an Popularität des Spiels ist wahrscheinlich zum Teil auf seine zentrale Vorstellung zurückzuführen: ein Solarsensor, der auf der Patrone selbst eingebettet ist, der In-Game-Events beeinflusste. Für Spieler, die in gemäßigten Regionen lebten, oder für Erwachsene, die nach einem strengen Zeitplan lebten,machte dies das Spielen von Boktai zu einer Herausforderung. Das lebenswichtige Sonnenlicht, das benötigt wurde, um Ereignisse im Spiel zu aktivieren oder Bosse zu besiegen, bedeutete, dass du dieses Spiel nur richtig spielen konntest, wenn du einen sehr flexiblen Zeitplan hast – oder den Sensor mit einem Schwarzlicht betrogen hast.
Es sei denn, du warst wie ich und lebst auf einer tropischen Insel.

Was mich zuerst nach Boktai zog, war nicht die Idee, die Vorteile meiner puerto-ricanischen Sonne voll auszunutzen. Und es war sicherlich nicht der Kojima-Name (obwohl die Verbindung zu dem Mann den Ruf des Spiels in meinen Augen Jahre später definitiv steigerte). Es war tatsächlich ein zufälliges Foto aus einer streunenden Ausgabe eines lange vergessenen Gaming-Magazins, das ich in einer inzwischen nicht existierenden Apothekenkette in Puerto Rico gesehen hatte.
Jemand in dieser Zeitschrift hatte über eine Konami-Presseveranstaltung berichtet, bei der ein Ausschnitt von Django auf einem Foto zu sehen war. In meinen düsteren Erinnerungen erinnerte ich mich an Django, der wie ich tanhättig aussah, und ich staunte, dass ein Spiel so etwas bewirken konnte. Als ich später gelesen hatte, dass Django der Star eines Spiels namens Boktaiwar, war mein Herz darauf eingestellt, es zu spielen.
In der späteren Kunst bemerkte ich, dass Django viel blasser war, als das Magazinfoto ihn herausgebracht hatte. Aber ich war immer noch besessen von seinem rotschaligen Anime-Cowboy-Look (zweifellos inspiriert von Kamen Rider). Jahre später, als Kojima Old Snakes Schnurrbart in Metal Gear Solid V als Hommage an alte Spaghetti-Western erklärte, nickte ich wissend; Die Boktai-Serie war bereits vollgepackt mit Verweisen auf Klassiker wie die Sabata-Serie und The Wild Bunch.
Gebadet in Gallonen Sonnenlicht

Das Leben im ländlichen Kernland puerto Ricos erschwerte das Spielen im Allgemeinen; Läden waren weit entfernt, und eine gute Internetverbindung war ein Luxus. Mit langen Fahrten von meinem ländlichen Zuhause zu meiner Schule mehrere Gemeinden weg, war es einfacher für mich, Spiele auf meinem Game Boy Advance statt einer PlayStation 2 zu genießen.
Während es viele GBA-Spiele gab, die ich mit meinen Kollegen zusammenzählen konnte, traf ich immer nur eine andere Person, die sogar in der Boktai-Serie herumschwirrerte (und er spielte nur die Fortsetzung). Ich war so ganz allein in meiner Erfahrung mit Boktai,es fühlte sich an, als ob ich die einzige Person auf der ganzen Insel war, die jemals das Spiel gespielt hat.
Es war nur ich, Gallonen von tropischem Sonnenlicht, und die ganze winzige Welt von Istrakan, alle für mich zu entdecken.

Und Boktai hatte viele versteckte Tiefen zu entdecken, nicht unähnlich Kojimas Metal Gear Solid. Feindliche Verhaltensmuster, Upgrade-Standorte und Elementkombinationen waren unglaublich wichtig zu berücksichtigen. Aber es gab auch eine Fülle von Geheimnissen, die nur durch das Experimentieren mit den Besonderheiten dieser speziellen Patrone entdeckt werden konnten.
Einige Innenebenen verfügen über Oberlichter, die das Licht zum Beispiel hereinlassen, ein Merkmal, das man nur entdecken konnte, wenn Sonnenlicht den Sonnensensor der Patrone traf. Durch die Kombination von Spionage im Metal Gear-Stilund Wandgleiten mit einer gut getimten Blockierung des Solarsensors können Sie Ingame-Ghuls dazu bringen, unwissentlich in ein Oberlicht zu gehen und Ihnen wertvolle Munition zu ersparen.
Einige Rätsel erforderten, dass du deine Position in der Richtung von Djangos Schatten verfolgen musst – was nur unter dem Sonnenlicht der realen Welt zu sehen war. Andere verlangten, dass Sie die vierte Wand biegen, indem Sie Ihren GBA auf den Kopf stellen, um Illusionen zu durchschauen. In einigen Abschnitten mussten Sie sogar verhindern, dass Sonnenlicht mit der Hand auf die Patrone trifft, um Fallen oder Trickbosse zu deaktivieren.
“Dies ist ein großartiger Boktai-Tag”
Selbst inmitten der Konkurrenz anderer GBA-Größen wie den Pokémon-Spielen der dritten Generation, der endlos süchtig machenden Castlevania: Aria of Sorrowoder dem ewigen Favoriten Astro Boy: Omega Factorwar Boktai th