header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

iCrowdnewswire German

Huawei kündigt den P40 an und versucht, ohne Google relevant zu bleiben

Mar 30, 2020 1:59 AM ET

Huawei P40 – 2

Huawei hat heute neue Flaggschiff-Handys vorgestellt, die P40, P40 Pro und P40 Pro+. Dies sind schöne Telefone mit großen Spezifikationen. Aber es würde nur ein paar Minuten dauern, um zu erkennen, dass es etwas Seltsames mit ihnen gibt. Es gibt kein Gmail, kein Google Maps und keinen Google Play Store.

Im vergangenen Jahr hat die US-Regierung US-Firmen daran gehindert, eine Geschäftsbeziehung mit Huawei aufrechtzuerhalten. Obwohl Huawei nur Google-freie Handys veröffentlichen kann, steht das Unternehmen nicht still. Es gibt immer noch Flaggschiff-Handys in einem normalen Tempo. Eines Tages könnte Huawei die Dienste von Google doch wieder nutzen.

Huawei verwendet die Open-Source-Version von Android ohne alle Kernfunktionen, die an Google-Dienste gebunden sind. Das Unternehmen verfügt über einen eigenen Store von Apps und versucht, den Mangel an Google-Apps mit Huawei-Apps zu kompensieren.

 

In China werden Google-Dienste ohnehin von der Großen Firewall blockiert. Aber wenn Sie nicht in China leben, würde ich nicht empfehlen, ein P40-Handy zu kaufen. Ein Telefon ohne Android oder iOS führt zu einer Menge von Einschränkungen.

Aber lassen Sie uns über die neuen Telefone sowieso sprechen, da Huawei einige interessante Telefone in der Vergangenheit veröffentlicht hat. Wie frühere Geräte der P-Serie hat Huawei einige beeindruckende Kamerasensoren in das Gerät gepackt.

Bei der P40 Pro und P40 Pro+ ist das Display um alle vier Kanten gekrümmt, einschließlich der oberen und unteren Kanten des Geräts. Der letztjährige P30 zeigte eine Tropfenkerbe in der Mitte des Geräts. In diesem Jahr setzt Huawei auf ein neues Loch-Punch-Design in der linken oberen Ecke. In gewisser Weise erinnert es mich an die letzten Samsung-Handys.

Es gibt drei verschiedene Geräte – den P40, den P40 Pro und den P40 Pro+. Huawei hat noch nicht über Preise und Verfügbarkeit zu sprechen. Der P40 verfügt über ein 6,1-Zoll-Display, während die beiden “Pro”-Modelle über ein 6,58-Zoll-Display verfügen. Dieses Display hat eine Bildwiederholrate von 90 Hz.

Wie immer bietet Huawei viele bunte Optionen für die Rückseite des Geräts. Einige Oberflächen sind matt wie auf dem iPhone 11 Pro. Sie können auch eine schwarze oder weiße matte Keramik zurück auf dem P40 Pro+ bekommen.

Es wird von Huaweis eigenem System auf einem Chip, dem Kirin 990, angetrieben und funktioniert auf 5G-Netzwerken. Im Vergleich zum letzten Jahr ist die CPU 23% schneller und die GPU ist 39% auf diesem neuen System auf einem Chip.

Wenn es um Kameras geht, verfügt der P40 Pro+ über vier verschiedene Kameramodule und einen Zeit-of-Flight-Sensor – ein ultrabreites Objektiv (18 mm), ein normales Objektiv (23mm), ein 3x Objektiv (80mm) und ein Superperiskopobjektiv mit einem 10-fachen optischen Zoom. Diese letzte Kamera entspricht einem 240-mm-Objektiv.

Das Huawei P40 Pro verfügt über drei verschiedene Kameramodule und einen Zeit-of-Flight-Sensor. Zusätzlich zum ultrabreiten und normalen Objektiv gibt es ein 5-faches Kameraobjektiv (125mm Äquivalent).

Das Huawei P40 verfügt über drei Kameramodule – ultrabreit (17mm), normal (23mm) und 3x Zoom (80mm). Der Hauptkamerasensor erzeugt 50-Megapixel-Fotos.

Smartphone-Kameras erfordern auch eine Tonne Software-Verarbeitung, um gute Aufnahmen zu erzeugen. Während ich aufgrund der Sperrung in Europa nicht mit den P40-Geräten spielen konnte, ist Huawei bei der Nachbearbeitung in der Regel etwas zu schwerfällig. Wenn Sie Ihre Kamera mit der Master AI-Einstellung verwenden, sind die Farben zu gesättigt.

Aber Huawei sagt, dass Sie Verbesserungen in allen Bereichen erwarten können, wenn es um die Bildverarbeitung geht – bessere HDR-Verarbeitung, besserer Nachtmodus, bessere Hardware- und Software-Bildstabilisierung, bessere Porträtfotografie usw. Der P40 versucht auch, Reflexionen aus Fenstern in der Nachbearbeitung zu eliminieren.

Das Unternehmen hat auch einen neuen Modus namens AI Best Moment hinzugefügt. Ihr Telefon erkennt automatisch, wann es ein Foto aufnehmen soll – es kann sein, wenn alle zur gleichen Zeit springen oder wenn ein Basketballspieler für den Slam-Dunk geht.

Der P40 wird in Europa ab dem 7. April für 799 € (8 GB RAM, 128 GB Speicher) erhältlich sein. Der P40 Pro kostet 999 € (8 GB RAM, 256 GB Speicher) und wird auch am 7. April verfügbar sein. Der P40 Pro+ kostet 1.399 € mit 8 GB RAM und 512 GB Speicher. Es wird im Juni verfügbar sein.

Wie Sie sehen können, hat Huawei eine lange Liste von großen Zahlen, um zu beweisen, dass der P40 Pro+ schneller und besser ist als der P30 Pro. Genau wie Samsungs Galaxy S20 Ultrafühlt es sich ein bisschen wie Exzessen an. Sicher, es ist gut zu sehen, dass Smartphone-Hersteller immer mehr leistungsfähige Komponenten Jahr für Jahr packen können.

Doch die Smartphone-Industrie befindet sich an einem Wendepunkt. Es ist kein Wettlauf mehr um bessere Spezifikationen. Die Hersteller müssen nachweisen, dass es neue Anwendungsfälle gibt, die den Kauf neuer Modelle rechtfertigen. Hersteller mit einem klaren Fokus und Einer klaren Vision werden sich aus der Masse herausstellen.

</img class=”breakout alignnone size-full wp-image-1965941″ src=”https://techcrunch.com/wp-content/uploads/2020/03/Huawei-P40-6.png” sizes=”(max-width: 1024px) 100vw, 1024px” srcset=”https://techcrunch.com/wp-content/uploads/2020/03/Huawei-P40-6.png 5120w, https://techcrunch.com/wp-content/uploads/2020/03/Huawei-P40-6.png?resize=150,84 150w, https://techcrunch.com/wp-content/uploads/2020/03/Huawei-P40-6.png?resize=300,169 300w, https://techcrunch.com/wp-content/uploads/2020/03/Huawei-P40-6.png?resize=768,432 768w, https://techcrunch.com/wp-content/uploads/2020/03/Huawei-P40-6.png?resize=680,383 680w, https://techcrunch.com/wp-content/uploads/2020/03/Huawei-P40-6.png?resize=1536,864 1536w, https://techcrunch.com/wp-content/uploads>

/2020/03/Huawei-P40-6.png?resize=2048,1152 2048w, https://techcrunch.com/wp-content/uploads/2020/03/Huawei-P40-6.png?resize=50,28 50w” alt=”” width=”850″ height=”478″ />

 

Keywords:  afds, afdsafds

Tags:  German, United States, Wire