Qualcomms neueste Chips könnten Lärmunterdrückungsstandard für neue drahtlose Ohrhörer machen
Neue Bluetooth-Chips versprechen bessere Budget-Ohrhörer
Qualcomm kündigt ein Paar neuer Bluetooth-Chips für drahtlose Ohrhörer an, die Qualcomm QCC514x und QCC304x SoCs. Beide Chipsätze unterstützen Qualcomms TrueWireless Mirroring-Technologie für zuverlässigere Verbindungen sowie integrierte, dedizierte Hardware für Qualcomms hybride aktive Geräuschunterdrückung und Onboard-Unterstützung für digitale Assistenten.
Qualcomms TrueWireless Mirroring verarbeitet Verbindungen zu einem Telefon über einen einzelnen Ohrhörer, der dann (daher der Name) mit dem anderen Ohrhörer gespiegelt wird, was die Menge der Synchronisation reduziert, die (theoretisch) für eine zuverlässigere Verbindung benötigt wird. Wenn Sie den primären Ohrhörer herausnehmen, ist das System so konzipiert, dass die Verbindung nahtlos auf den gespiegelten Ohrhörer überführt wird. Das System hilft auch sicherzustellen, dass ein Paar Kopfhörer als eine einzige Verbindung zu einem Telefon angezeigt wird, anstatt “zwei” separate Kopfhörer.
Das andere wichtige Merkmal ist Qualcomms “Hybrid ANC”, der integrierte Geräuschunterdrückungstechnologie verspricht, die billigere Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung ermöglicht und gleichzeitig das ermöglicht, was das Unternehmen als “Leak-Through” für Außengeräusche bezeichnet. in einer Funktion, die ähnlich wie Transparenzmodi auf normalen geräuschunterdrückenden Kopfhörern klingt. Qualcomm sagt auch, dass die neuen Chips energieeffizienter sind und eine bessere Akkulaufzeit versprechen (auch wenn Die geräuschunterdrückung aktiviert ist).
Der Hauptunterschied zwischen dem Premium Qualcomm QCC514x und dem Einstiegs-Qualcomm QCC304x SoCs hat mit der Integration von Sprachassistenten zu tun: Der QCC514x kann immer hörende Wake-Word-Aktivierung für Sprachassistenten bieten (ähnlich wie Apples AirPods oder Amazons Echo Buds). Der QCC304x hingegen bietet nur Sprachunterstützung auf Knopfdruck – d.h. Sie müssen den Hörmodus physisch aktivieren, anstatt ihn mit dem Befehl “Hey, Google” oder “Alexa” hören zu lassen.
Aber durch funktionenwie Sprachassistenten und ANC-Standard für sogar Einsteiger-Kopfhörer könnte Qualcomm eine Ära einläuten, in der alle drahtlosen Ohrhörer diese Art von Funktionen anbieten, nicht nur Ultra-Premium-Modelle wie Apples AirPods Pro oder Sonys WF1000XM3 Ohrhörer. Und das ist eine spannende Aussicht.
Keywords: afds, afdsafds