Automotive Fuel Tank Marktwachstum, Neue Trends, Analysen und Prognosen 2027
Der Bericht ” Automotive Fuel TankMarket by Capacity (<45 L, 45 L-70 L & >70 L), Material (Aluminium, Kunststoff & Stahl), SCR-Technologie, CNG-Tanktyp (Typ 1, Typ 2, Typ 3 & Typ 4), Antriebstyp (Hybrid, Wasserstoff, ICE & NGV) und Region – Global Forecast to 2027″, Der Kraftstofftankmarkt für Kraftfahrzeuge wird auf 20,5 Mrd. USD im Jahr 2020 geschätzt und soll bis 2027 27,4 Mrd. USD erreichen, bei einem CAGR von 4,2 %.
Der Markt wird angetrieben von der steigenden Fahrzeugproduktion, einschließlich Personen- und Nutzfahrzeugen, der Nachfrage nach leichten Fahrzeugen für eine längere Reichweite, der staatlichen Unterstützung für alternative Kraftstoffe, strengen Emissionsnormen, die ein Minimum an ThG erfordern. Emissionen und regierungsinitiativen im Zusammenhang mit der Wasserstoffinfrastruktur.
Durchsuchen Sie 145 Marktdaten Tabellen und 50 Zahlen auf 181 Seiten und ausführliches Inhaltsverzeichnisse zum Thema “Automotive Fuel Tank Market”
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen The Plastic Omnium (Frankreich), Textron-Kautex (Deutschland), Yapp (China), TI Fluid (UK), Yachiyo (Japan), Unipres (Japan), Fuel Total Systems (Japan), Magna International (Kanada) und SMA Serbatoi S.P.A. (Italien) sowie unter anderem Andere.
PDF-Broschüre herunterladen https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=23737735
Polyethylen hoher Dichte als das am weitesten verbreitete Material für den Kraftstofftankmarkt in der Automobilindustrie
Kunststoff-Kraftstofftanks werden hauptsächlich mit High-Density Polyethylen (HDPE) hergestellt. Diese Tanks sind leicht und können einfach nach den Anforderungen von OEMs geformt werden. Die Nachfrage nach Kraftstofftanks aus Kunststoff ist höher als die der Kraftstofftanks aus Metall, was zu einer erhöhten Nachfrage nach HDPE führt. Kunststoff-Kraftstofftanks finden Anwendung in fast allen Fahrzeugsegmenten, einschließlich Pkw, LCVs und HCVs. Ab 2020 werden Kunststoff-Kraftstofftanks schätzungsweise den größten Anteil sowohl volumenmäßig als auch wertmäßig am weltweiten Kraftstofftankmarkt für Kraftstoffe im Automobilbereich ausmachen. Die Nachfrage nach Kunststoff-Kraftstofftanks wird vor allem durch die steigende Fahrzeugproduktion und den zunehmenden Trend zur Gewichtsreduktion von Fahrzeugen angetrieben, der durch strenge Emissionsnormen ausgelöst wurde. Auch in Entwicklungsländern wie Indien sowie in Industrieländern wie Japan nimmt die Zahl der Personen- und Nutzfahrzeuge zu.
Das 45-70L-Kapazitätssegment wird voraussichtlich der größte Kraftstofftankmarkt für
Die durchschnittliche Größe eines Kraftstofftanks liegt zwischen 40 und 70 Litern. Der Kraftstofftankmarkt für Kraftfahrzeuge wird in drei Hauptkategorien eingeteilt, was die Kapazität betrifft: <45 Liter, 45–70 Liter und >70 Liter. Viele Personenkraftwagen, darunter Miniautos, Schrägheckundons und Mittelklasselimousinen, fallen mit einem Tankinhalt von weniger als 45 Litern in die Kategorie. Viele SUVs und Luxusautos haben Tankkapazitäten von mehr als 70 Litern. Unter allen drei Segmenten ist der größte Markt für Kraftstofftankkapazität mit 45-70 Litern, da die Fahrzeugproduktion für Limousinen und Mini-SUVs in asiatischen und europäischen Ländern wie Japan, China, Indien, Deutschland, Frankreich und Spanien schnell wächst.
Kostenlosen Beispielbericht anfordern https://www.marketsandmarkets.com/requestsampleNew.asp?id=23737735
Asien Ozeanien wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt für Kraftstofftanks für Kraftfahrzeuge sein
Die Region Asien-Ozeanien ist der größte Automobilhersteller, angesichts der steigenden Nachfrage nach Personenkraftwagen in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea. China ist der größte Fahrzeughersteller der Welt. Indiens Nutzfahrzeugmarkt ist stark gewachsen und trägt zu einem erheblichen Anteil am nationalen BIP bei. Darüber hinaus treibt die zunehmende Industrialisierung und die Verbesserung der Infrastrukturentwicklung in der Region Asien-Ozeanien das Wachstum von Nutzfahrzeugen voran. Auch die Herstellung und Produktion von Fahrzeugen wächst aufgrund von FDIs in Ländern wie Thailand, Malaysia und Vietnam rasant. Mit diesem Wachstum der Fahrzeugproduktion ist die Nachfrage nach Kraftstofftanks für Kraftfahrzeuge in Asien-Ozeanien gestiegen.
Keywords: afds, afdsafds