header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

iCrowdnewswire German

Chrome-Tool hilft Entwicklern, Websites farblich blinder zu machen

Mar 13, 2020 12:38 AM ET

Google hat ein neues Chrome-Tool eingeführt, mit dem Entwickler Sehbehinderungen wie Farbblindheit nachahmen können, um Barrierefreiheitsprobleme auf ihren Websites zu beheben.

Entwickler können diese Funktion verwenden, indem sie Google Chrome starten und zu den Entwicklertools des Browsers wechseln. Es gibt einen neuen Abschnitt mit dem Titel “Emulieren von Sehmängeln”, der ein Dropdown-Menü mit Seheinschränkungen bietet. Die Auswahl einer, z. B. Tritanopie (eine Bedingung, bei der eine Person die Farben blau und gelb nicht unterscheiden kann), würde es Entwicklern ermöglichen, die Bedingung nachzuahmen, indem sie die Farben ihrer Website ändern, sodass sie sehen können, ob es schwierig ist, ohne diese spezifischen Farben zu lesen.

Googles neue Entwicklertools folgen der Veröffentlichung der Tools für visuelle Behinderungen von Firefox. Die Einbeziehung dieser Entwicklungstools in beide Browser ist wichtig, da beide Webbrowser Websites unterschiedlich anzeigen. Etwa 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt, das sind 8 Prozent aller Männer und 0,5 Prozent aller Frauen, sind laut Colour Blind Awareness von Farbblindheit betroffen.

Obwohl diese Entwicklungstools hilfreich sind, ist die Art und Weise, wie sie visuelle Bedingungen imitieren, nicht vollständig genau, wie Mozilla und Der Barrierefreiheitsexperte Ian Hamilton betonen. Diese Tools geben Entwicklern jedoch immer noch ein Gefühl dafür, wie ihre Websites für Benutzer mit Sehbehinderungen aussehen. Das Tool ist in Chrome 82 verfügbar, das sich derzeit in einer frühen Betaversion befindet.


Keywords:  afds, afdsafds

Tags:  German, United States, Wire