Jordi Greenham, Mitbegründer und CEO des mexikanischen Langzeitmiet-Startups Homie, ist zurückgetreten, nachdem eine Untersuchung wegen sexueller Belästigung durch die Ethikkommission des Unternehmens durchgeführt wurde.
Am 14. Februar leitete Homie eine Untersuchung zu Vorwürfen sexueller Belästigung gegen Greenham ein, wie aus einem Facebook-Postdes Unternehmens hervorgeht. Die Nachricht folgte Berichten über sexuelle Belästigung, die am selben Tag auf Facebook gepostet wurden. In ihnen behauptete eine Frau, die darum gebeten hat, anonym zu bleiben, um ihre Privatsphäre zu schützen, dass CEO Greenham sie am 14. Februar gegen 1.30 Uhr in einer WhatsApp-Nachricht vorgeschlagen habe, die Nacht mit ihm im Austausch für 3.000 Pesos (etwa 150 USD) zu verbringen.
Unten ist ein Screenshot ihres Facebook-Posts, der ins Englische übersetzt wird wie:
Heute bot mir Jordi Greenham Asensio, Mitbegründer von Homie, Geld an, um die Nacht mit ihm zu verbringen. Es sollte angemerkt werden, dass wir keine persönliche Verbindung haben und dass er mich vor ein paar Monaten auf LinkedIn kontaktiert hat, um mir einen Job in seinem Unternehmen anzubieten, wir haben über WhatsApp kommuniziert, um die Interviews zu planen und für sein Team mit mir zu kommunizieren. Ich habe den Prozess durchgeführt und ich habe die Position nicht bekommen und dort ist die Erweiterung der “Beziehung”.
Es ist nicht richtig, dass jemand, in diesem Fall ein Mann, denkt, dass es akzeptabel ist, diese Art von Aufforderungen zu machen. Es macht mich wütend, dass ich etwas darüber verspätet gesagt habe, weil ich dachte, dass es keine Konsequenzen für diese Art von Aktionen gibt. Beigefügte Beweise für das Gespräch.
Die WhatsApp-Börse kann hier ins Englische übersetzt werden:
Homie CEO Greenham:
Hallo
Ich würde sie gerne sehen
Empfänger:
Können Sie mir die zufälligen Texte zu seltsamen Stunden erklären?
Homie CEO Greenham:
Nein, es gibt keine rationale Erklärung.
Es war irrational. Aber ich verstehe, dass es Sie nicht interessiert
Wie viel kann ich Dir für eine Nacht bezahlen?
3,000?
Die Frau erzählt TechCrunch, dass sie Greenham vor fünf Jahren einmal über einen gemeinsamen Freund kennengelernt habe, aber seit dieser ersten Einführung keinen Kontakt mehr zu ihm hatte, bis er sie im September 2019 auf LinkedIn erreichte. Sie erzählte TechCrunch, dass sie sich für eine Rolle bei dem schnell wachsenden Startup interessiert hatte, und kommunizierte mit Greenham über WhatsApp, um Interviews zu arrangieren und die Position zu besprechen. Letztendlich, nach einem Interview für die Rolle, sagt sie, habe sie nie von der Firma gehört.
TechCrunch wandte sich am 21. Februar an Greenham und Homie. Homie antwortete auf TechCrunchs Bitte um Stellungnahme zum 23. mit dieser Aussage:
Am 14. Februar wurde der Verwaltungsrat von Homie über das inakzeptable Verhalten des CEO informiert und ergriff sofortige Maßnahmen. Die Ethikkommission des Boards führte die notwendigen Untersuchungen durch, und am 16. Februar trat Jordi Greenham Asensio, nachdem er intern darüber diskutiert hatte, als CEO und Präsident des Unternehmens zurück. Das schnelle und unerschütterliche Handeln des Boards spiegelt unser Engagement für höchstes Maß an Verhalten auf allen Ebenen der Organisation wider. Die Meinungen und Kommentare von Jordi Greenham repräsentieren nicht mehr die von Homie.
Homies Facebook-Post vom 14. Februar beschreibt, dass sein Ethikkodex Belästigung, Diskriminierung und geschlechtsspezifische Gewalt für inakzeptabel hält und dass diese Standards für “alle Ebenen der Organisation” gelten.
Homie, das 8,2 Millionen US-Dollar gesammelthat, ist derzeit in mehr als 100 mexikanischen Städten aktiv. Laut Crunchbase beschäftigt das Unternehmen zwischen 100 und 250 Mitarbeiter. Homie hat kürzlich im Dezember 2019 eine 7-Millionen-Dollar-Serie-A-Runde unter der Leitung von Equity International, einem Fonds, der vom amerikanischen Milliardär Sam Zell gegründet wurde, aufgebracht.