header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

iCrowdnewswire German

Wissenschaftler entwickeln kostengünstige Lösung, die Strom aus Luft erzeugt

Feb 20, 2020 11:56 PM ET

Könnte batteriebetriebene Elektronik bald der Vergangenheit angehören?

Warum es darauf ankommt: Wissenschaftler der University of Massachusetts Amherst haben ein Gerät entwickelt, das in der Lage ist, Strom aus dem Wasserdampf zu erzeugen, der natürlicherweise in der Atmosphäre vorhanden ist. Dies könnte ein echter Game-Changer sein, insbesondere im Hinblick auf die Stromversorgung drahtloser Elektronik.

Das Gerät, geprägt von der “Air-gen”, führt seine Wurzeln mehr als drei Jahrzehnte zurück bis zu den schlammigen Ufern des Potomac River. Dort entdeckten Wissenschaftler eine ungewöhnliche Mikrobe der Geobacter-Gattung, die unter anderem Magnetit ohne Sauerstoff produzieren konnte.

Beim Experimentieren mit dem Material entdeckte der Elektroingenieur Jun Yao – fast zufällig –, dass die Nanodrähte, wenn sie auf eine bestimmte Weise mit Elektroden in Kontakt kamen, einen Strom erzeugten.

“Ich fand heraus, dass die Exposition gegenüber Luftfeuchtigkeit wesentlich war und dass Protein-Nanodrähte Wasser adsorbierten und einen Spannungsgradienten über das Gerät erzeugten”, sagte der Wissenschaftler.

Aktuelle Iterationen erzeugen eine anhaltende Spannung von etwa 0,5 Volt, stellt ScienceAlert fest,aber das Team sagte, dass mehrere Geräte zusammen verwendet werden könnten, um genug Strom zu erzeugen, um kleine Elektronik wie Smartphones aufzuladen. Am besten ist die Technologie jedoch erneuerbar, schadstofffrei, kostengünstig und arbeitet sogar in Gebieten mit niedriger Luftfeuchtigkeit wie in der Wüste. Im Gegensatz zu anderen erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windenergie funktioniert es sogar in Innenräumen.

Letztlich will das Team großflächige Systeme entwickeln, die Strom aus dem Netz liefern können. Es kann sogar möglich sein, es in Wandfarbe zu integrieren, um Ihr Haus mit Strom zu versorgen.


Keywords:  afds, afdsafds

Tags:  German, United States, Wire