header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

iCrowdnewswire German

So verwenden Sie braves Tools, um Ihre Privatsphäre beim Surfen zu schützen

Feb 20, 2020 12:46 AM ET

Illustration von Alex Castro / The Verge

Brave, die aus der Beta im letzten Herbst kam, ist ein Browser mit einem Unterschied. Aggressiv gegen Werbung, der Chromium-basierte Browser entfernt Websites ihrer Anzeigen, während Benutzer in seinem eigenen Satz von anonymisierter Werbung zu entscheiden. Es ist auch sehr offen in seiner Förderung der Privatsphäre der Nutzer.

Deal mit Trackern

Brave bietet eine breite Palette von Sicherheitseinstellungen, die je nach Ihren Anliegen und wie Sie Privatsphäre und Komfort ausbalancieren müssen.

Es verwendet eine Funktion namens Shields, um die meisten Anzeigen und die Tracker, die sie tragen, zu blockieren. Das Tool blockiert Tracker von Drittanbietern und alle Anzeigen, die standardmäßig Tracker von Drittanbietern verwenden, und macht den Browser schwieriger zu erkennen. Sie können First-Party-Cookies oder Anzeigen manuell blockieren.

Anpassen ihrer Tracking-Einstellungen

So passen Sie Ihre Shields-Einstellungen an:

  • Rufen Sie die Seite Einstellungen auf. Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf das Zahnradsymbol unten rechts auf der neuen Registerkarte klicken oder auf das dreizeilige Symbol in der oberen rechten Ecke klicken und auf Einstellungen klicken. Wählen Sie Schilde aus.
  • Auf der Seite “Abgeschirmte” sind zwei Arten von Standardeinstellungen verfügbar: Einfache Ansicht und Erweiterte Ansicht. Diese bestimmen, was Sie sehen werden, wenn Sie auf das Löwensymbol rechts neben der Adressleiste klicken.
  • Hier können Sie auch “Cross-Site-Tracker blockieren” ein- oder ausschalten, Skripte blockieren und Ihre Cookie-Einstellungen entweder auf “Nur Kreuz-Website-Cookies blockieren”, “Alle Cookies blockieren” oder “Alle Cookies zulassen” anpassen.
  • Wenn Sie nun sehen möchten, welche Arten von Trackern auf einer bestimmten Website blockiert oder zugelassen werden, oder um Ihre Einstellungen für diese Website zu ändern, müssen Sie einfach auf das Löwensymbol klicken, um ein informatives Dropdown-Fenster zu erhalten.
  • Wenn Sie Einfache Ansicht wählen, sehen Sie die Anzahl der blockierten Tracker. Sie können Shields auch abschalten (wenn es Probleme mit der Website verursacht, auf der Sie sich befinden). In der erweiterten Ansicht können Sie auch sehen, ob Skripte blockiert wurden, oder auf “Cross-Site-Tracker blockiert” klicken, um eine Liste der einzelnen Tracker anzuzeigen, die von Brave blockiert wurden.
  • Mithilfe von Links am unteren Rand des Dropdown-Fensters können Sie zwischen den Ansichten “Einfach” und “Erweitert” wechseln oder Die Standardwerte für globale Abschirmungen ändern.

Der Prozess der Feinabstimmung Ihrer Cookie-Einstellungen ist sehr ähnlich wie bei Chrome, da Brave auch ein Chromium-basierter Browser ist:

  • Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie im linken oder zentralen Menü auf “Zusätzliche Einstellungen”.
  • Wählen Sie “Datenschutz und Sicherheit”. Suchen und wählen Sie “Site-Einstellungen” im Menü Mitte aus.
  • Klicken Sie auf “Cookies und Website-Daten”.
  • Um festzulegen, welche Websites entweder immer erlaubt oder immer daran gehindert werden sollen, Cookies in Ihrem Browser zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche “Hinzufügen” neben “Zulassen” bzw. “Blockieren”.
  • Schalten Sie den Schalter neben “Cookies und Website-Daten löschen, wenn Sie Brave beenden”, um Cookies und andere Daten jedes Mal zu löschen, wenn Sie den Browser schließen.
  • Klicken Sie auf “Alle Cookies und Website-Daten anzeigen”, um detailliertere Informationen zu erhalten. Um Cookies nach Website zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol neben dem Websitenamen. Um einzelne Cookies zu sehen, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Websitenamen. Sie können diese Cookies dann löschen, indem Sie auf das “X” neben jedem Cookie klicken.

Bereinigen Sie Ihre Cookies

Sie können Ihre Cookies zusammen mit anderen Browserdaten auch löschen:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
  • Klicken Sie auf “Browsing-Daten löschen”.
  • Ein kleineres Fenster mit drei Optionen wird geöffnet. Mit “Basic” und “Advanced” können Sie Daten löschen, die derzeit in Ihrem Browser gespeichert sind, während Sie mit “Beim Beenden” angeben können, was Sie bei jedem Ende des Surfens löschen möchten.
  • Wählen Sie in “Basic” oder “Advanced” eine Option aus dem Dropdown-Menü “Zeitbereich” aus. Stellen Sie sicher, dass das Feld neben “Cookies und andere Websitedaten” ausgewählt wurde, und klicken Sie dann auf “Daten löschen”.
  • Wählen Sie unter “Beim Beenden” “Cookies und andere Websitedaten” aus, und klicken Sie dann auf Speichern. Sie können auch andere Daten beim Beenden löschen, z. B. Ihre Download- und Browserhistorien.

Fingerprinting und Anzeige

-Blockieren

Der Schutz vor Fingerabdrücken ist Teil der Toolbox von Brave und kann mit der Shields-Funktion in der erweiterten Ansicht angepasst werden. Es gibt drei Modi, die Sie verwenden können. Der Standardwert ist “Cross-Site-Geräteerkennung blockiert”, die laut Brave nur Versuche von Erstparteien beim Fingerabdruck erlaubt. “Geräteerkennungsversuche blockiert” stoppt alle Versuche der Fingerabdruckerstellung (was bei einigen Websites probleme verursachen könnte), während “Alle Geräteerkennungsversuche erlaubt” im Grunde alles durchlässt.

Während Brave standardmäßig automatisch Anzeigen von Drittanbietern blockiert, hat es auch seine eigene Anzeigenstrategie erstellt, indem es das anbietet, was es Brave Ads nennt, die als Push-Benachrichtigungen erscheinen, mit denen Sie interagieren oder sie ablehnen können. Wenn Sie eine dieser Anzeigen anzeigen möchten, erhalten Sie ein Token, mit dem Sie “Publisher und Inhaltsersteller belohnen” können, wie es auf der Website heißt.

Wenn du teilnehmen möchtest, kannst du dich bei Brave Ads anmelden, indem du auf das dreizeilige Menü in der oberen rechten Ecke klickst und dann auf “Brave Rewards”.


Keywords:  afds, afdsafds

Tags:  German, United States, Wire