Mindestens ein Motorola Razr Benutzer leidet unter Bildschirmpeeling
Dieser neue Razr ist sicherlich a-peeling
UPDATE: Wir haben eine offizielle Erklärung von Motorola bezüglich der Bildschirmpeeling-Problem in dieser Geschichte diskutiert erhalten – Sie können herausfinden, was der Telefonhersteller in der aktualisierten Geschichte unten zu sagen hat.
Nach Bedenken, die gestern im Zusammenhang mit der Haltbarkeit des Samsung Galaxy Z Flip Bildschirms aufgebracht wurden, hat die aufkommende faltbare Telefonkategorie einen weiteren Hit erlitten, wobei ein Benutzer ein katastrophales Bildschirmpeeling-Problem auf dem neuen Motorola Razrmeldet.
Nach nur einer Woche Gebrauch bemerkte Raymond Wong von Input, dass sich das Laminat, das das Display seines Razr bedeckte, vom Bildschirm entlang der Faltung des klappbaren Telefons gelöst hatte und eine Blase über die gesamte Breite des Geräts hinterließ. [über The Verge]
- 24 Stunden mit Samsung Galaxy Z Flip: mehr als Nostalgie
- Motorola Razr 2020: Was wir sehen wollen
- Motorola Razr 2019 vs Samsung Galaxy Fold
Laut Wong trat das Bildschirmpeeling irgendwann während einer 45-minütigen Zugfahrt auf, während der Motorola Razr in seiner Tasche aufbewahrt wurde.
“Ich habe keine Ahnung, wie es passiert ist, aber ich kann Ihnen versprechen, dass es nicht von Derein war; das Telefon war in meiner vorderen Jeanstasche während der gesamten Fahrt geschlossen und es gibt keinen sichtbaren Schaden auf dem Gerät”, sagte Wong.
Erschwerend kommt hinzu, dass der Schaden laut Wong nicht nur kosmetischer Natur ist – der Touchscreen-Bereich innerhalb des verzerrten Bereichs wurde erwartungsgemäß von dem Schaden betroffen, was “Berührungen und Tippen praktisch nicht ansprechbar macht, besonders wenn Dinge in einer Liste wie im Inneren des Einstellungen App,”
Was das Siebpeeling verursacht haben könnte, ist Wong unsicher, obwohl er die Theorie aufstellt, dass Temperaturänderungen “eine Art Reaktion ausgelöst haben könnten, die den Klebstoff gelockert haben könnte.”
Offizielle Erklärung von Motorola
Als Reaktion auf die oben genannte Geschichte hat Motorola uns mit einer offiziellen Erklärung zu dieser Angelegenheit kontaktiert:
“Wir haben volles Vertrauen in razr Display, und erwarten nicht, dass die Verbraucher Display Peeling als Folge der normalen Verwendung erleben. Im Rahmen des Entwicklungsprozesses wurde razr extremen Temperaturtests unterzogen. Wie bei jedem Mobiltelefon empfiehlt Motorola, Ihr Telefon nicht (z.B. im Auto) bei Temperaturen unter -4 Grad Fahrenheit [-20 Grad Celsius] und über 140 Grad Fahrenheit [60 Grad Celsius] zu speichern. Wenn Verbraucher bei normalem Gebrauch geräteausfälle im Zusammenhang mit dem Wetter und nicht als Folge von Missbrauch oder Missbrauch auftreten, wird dies durch unsere Standardgarantie abgedeckt.”
Keywords: afds, afdsafds