Google entfernt angebliche Spionage-App ToTok zum zweiten Mal aus dem Play Store
Illustration von Alex Castro / The Verge
Google hat die Chat-App ToTok, die angeblich ein Spionage-Tool für die Vereinigten Arabischen Emirate ist, ein zweites Mal aus dem Play Store entfernt. Die App wurde zuvor aus Apples App Store und dem Google Play Store im Dezember gezogen, kurz bevor die New York Times einen Bericht darüber veröffentlichte. Google hat die App im Januar stillschweigend wieder eingeführt. Die App scheint im App Store nicht verfügbar geblieben zu sein.
9to5Google notierte die Nachricht von ToTok Takedown früher heute. Als Google für einen Kommentar erreicht wurde, bestätigte Google The Verge, dass es die App heruntergenommen hat, lieferte aber keine Erklärung dafür, warum. Es entfernt ToTok das erste Mal für die Verletzung nicht spezifizierter Richtlinien, nach der Times.
ToTok ist eine Messaging-App, die “schnelle, kostenlose und sichere” Nachrichten und Anrufe versprach und von Millionen in den VAE und anderswo im Nahen Osten heruntergeladen wurde. Kurz vor ihrer Entfernung aus dem Play Store und App Store im Dezember war die App eine der meistheruntergeladenen Social Apps in den USA. Aber die Untersuchung der NYTergab, dass die App es der Regierung der VAE erlaubte, Nutzer auszuspionieren.
ToTok dementierte die “bösartigen Gerüchte” in einer im Dezember veröffentlichten Erklärung mit den Worten: “Nur wir respektieren die Privatsphäre und gewährleisten die Sicherheit, unsere Nutzer haben auch die vollständige Kontrolle darüber, welche Daten sie nach eigenem Ermessen teilen möchten.”
Keywords: afds, afdsafds