Dieses von Cybertruck inspirierte iPhone 11 Pro kostet 15.000 USD und wird nicht von Tesla oder Apple hergestellt
Telefone sind jetzt abgerundete Rechtecke. Schon seit Jahren – seitdem das iPhone den QWERTY-Slider tot getötet hat. Tatsächlich werden sie immer runder, da die Hersteller weiterhin überlegen, wie sie OLED-Bildschirme und Rohmetalle nach ihrem Willen biegen können. Sie sind viel zu gleich, es sei denn, Sie zählen eine Reihe von Sci-Fi-inspirierten Faltblättern, die bisher im Grunde nur das Flip-Phone nachbilden.
Ich möchte, dass etwas aufregenderes auf der Welt existiert. Und jetzt, als Teslas Cybertruck die Welt des Automobildesigns aufgerüttelt hat, hat sich ein von Cybertruck inspiriertes Telefon herauskristallisiert, das wahrscheinlich nicht die gleiche Art von Design in Handys inspiriert.
Das teure Cyberphone, das eigentlich nur eine schicke Hülle für ein Apple iPhone 11 Pro ist, wurde von der russischen Firma Caviar erfunden, deren unpraktische Fieberträume und Opulenz wir schon oft behandelt haben. Ich glaube nicht, dass ich jemals eines davon in freier Wildbahn sehen werde, vielleicht außerhalb eines Unbox Therapy-Videos. Der Einstiegspreis scheint laut Unternehmens-Website bei 15.860 US-Dollar zu liegen.
/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/19663031/iphone_11_tesla_cybertruck_close_up.jpg)
Aber ich finde es toll, dass jemand daran denkt, Telefone cool aussehen zu lassen, und die Abdeckung hier scheint tatsächlich etwas praktisch zu sein – eine faltbare Abdeckung, die theoretisch den Glasbildschirm Ihres Telefons schützt und sich dann auch in einen Ständer für Ihren Schreibtisch verwandelt.
Es stellt sofort das Hauptargument gegen Telefone in Frage, die nicht gerundet sind: „Nun, die Leute werden sowieso nur eine Hülle darum legen.“ Die Hülle dieses Telefons ist direkt eingebaut und besteht aus Titan .
Ich muss allerdings zugeben, dass meine Kindheitsliebe für Luftschlitze teilweise auch für mein Interesse am Cyberphone verantwortlich ist. Noch bevor mich Back to the Future zu dem legendären DeLorean-Edelstahlrahmen und der mit Luftschlitzen gefüllten Luke führte, ließ mich Inspector Gadgets Gerätemobil von dem Tag träumen, an dem ich ein so schlankes, keilförmiges Auto besitzen würde:
/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/19663040/inspector_gadget_gadgetmobile.gif)
Ich entschied mich jedoch für einen 88er Integra. Keine Luftschlitze. Vermisse das Auto sehr.
/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/19663045/DSC06273.jpg)
Keywords: afds, afdsafds