header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

Haftungsausschluss: Der unten angezeigte Text wurde mithilfe eines Drittanbieter-bersetzungstools automatisch aus einer anderen Sprache bersetzt.


Atlas Holdings Klage gegen Verso verhindert weitere Verzögerung bei der Wahl von Direktoren und Ergebnisse in der zusätzlichen Offenlegung

Jan 18, 2020 9:04 AM ET

GREENWICH, Conn. und NEWYORK , — Lapetus Capital II LLC (zusammen mit ihren verbundenen Unternehmen, "Atlas"), zusammen mit anderen Teilnehmern an der Aufforderung, einschließlich BW Coated LLC (zusammen mit ihren verbundenen Unternehmen, "Blue Wolf"), besitzen etwa 9,43% der ausstehenden Stammaktien der Verso Corporation (NYSE: VRS, das "Unternehmen" oder "Verso"). Atlas und Blue Wolf gaben bekannt, dass Verso in einer offensichtlichen Reaktion auf eine Klage, die Atlas vor dem Delaware Court of Chancery (die "Atlas-Klage") gegen Verso eingereicht hatte, zusätzliche Informationen über den geplanten Verkauf der Mühlen Stevens Point und Androscoggin (die "Specialty Mills") vorgelegt habe, nämlich den Begriff blattbezogen mit dem Zellstoffliefervertrag mit dem Käufer.  Als Ergebnis der Atlas-Klage, das Unternehmen festgelegt, dass die Wahl der Direktoren nicht über Januar 2020hinaus verschoben werden .

Wie bereits angekündigt, leitete Atlas die Klage ein, um weitere Verzögerungen der 2019 Annual Meeting of Stockholders of Verso (die "Jahrestagung") unter Verstoß gegen das Delaware-Gesetz zu verhindern und Dokumente zu erhalten, die notwendig sind, um Fehlverhalten zu untersuchen und sicherzustellen, dass alle Aktionäre in der Lage sind, eine informierte Abstimmung über die Wahl der Direktoren und den geplanten Verkauf der Specialty Mills abzugeben. Vor der Atlas-Klage hatte Atlas diese Informationen von dem Unternehmen angefordert, was Verso stets ablehnte.

Tim Fazio, Managing Partner von Atlas, kommentierte die zusätzliche Offenlegung des Unternehmens, wie er sagte: "Wir freuen uns über die Entscheidung von Verso, das Terminblatt im Zusammenhang mit dem Zellstoffliefervertrag für die Überprüfung und Gegenleistung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen.  Während wir und andere Verso-Aktionäre den geplanten Verkauf der Spezialmühlen bewerten, fragen wir uns weiterhin, warum sich der Board bisher standhaft geweigert hat, diese Informationen zur Verfügung zu stellen, und verlangen, dass wir klagen, um unter anderem diese und andere wichtige Informationen über die geplante Transaktion zu erhalten. Dies ist insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Abstimmung über die Genehmigung der Transaktion derzeit in etwa drei Wochen stattfinden soll, besorgniserregend. Was auch immer die Gründe des Boards für die Weigerung, diese Informationen weiterzugeben, sein mögen, wir glauben, dass wir nicht auf diese Informationen hätten klagen müssen und dass die Wahl unserer drei Kandidaten für den siebenköpfigen Vorstand der Gesellschaft auf der Jahrestagung das beenden wird, was wir als einen langjährigen Mangel an Transparenz im Unternehmen ansehen."

Fazio kommentierte die neuen Angaben von Verso zum geplanten Verkauf der Spezialmühlen wie folgt: "Wir sind vorläufig zu dem Schluss gekommen, dass unsere Bedenken hinsichtlich der Besonderheiten des Zellstofflieferblatts, die durch die vorherige Weigerung, die Details des Vertrages zu teilen, nachgelassen haben.  Wir haben noch andere offene Fragen über die Zellstoffliefervereinbarung und andere wesentliche Aspekte des geplanten Verkaufs der Spezialmühlen, die das Unternehmen für uns nicht anspricht.  Darüber hinaus haben wir in unseren Gesprächen mit anderen Eigentümern von Verso bestätigt, dass auch sie unsere Sorgen und Fragen teilen und Einen Änderungsbedarf im Unternehmen sehen."

Fazio fügte hinzu: "Unter anderem aus diesen Gründen hoffen wir, dass der Board unsere verbleibenden Fragen zum geplanten Verkauf der Spezialmühlen und zur geplanten Verwendung der Erlöse aus diesem Verkauf ebenfalls beantworten kann.  Bis dahin werden wir mit diesem Aspekt unserer Klage gegen das Unternehmen fortfahren."

Fazio schlussfolgerte: "Atlas erwägt noch, wie er über den geplanten Verkauf der Spezialmühlen abstimmen wird, und wartet darauf, dass Verso das richtige Maß an Offenlegung erhält, bevor dies geschieht.  In der Zwischenzeit freuen wir uns auf die Wahl unserer drei hochqualifizierten, unabhängigen Kandidaten für den Vorstand von Verso auf der Jahresversammlung."

Darüber hinaus stellte Atlas heute eine Präsentation zur Verfügung, die die falsche Erzählung von Verso widerlegte.  Diese Präsentation und eine Kopie der Klage und anderer wichtiger Materialien, einschließlich Atlas' und Blue Wolfs Proxy-Erklärung, finden Sie unter www.fixverso.com.

Atlas Holdings ist eine Industrieholding mit einem Portfolio von 20 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von insgesamt rund 5 Milliarden US-Dollar,betreibt rund 150 Anlagen und beschäftigt weltweit mehr als 18.000 Mitarbeiter.  Obwohl wir in einer Vielzahl von Industriesektoren tätig sind, investiert Atlas Holdings seit unserer Gründung im Jahr 1999 erfolgreich in die Zellstoff-, Papier- und Verpackungsindustrie, insbesondere in den Teilsektoren, an denen Verso beteiligt ist – Spezialpapier, grafisches Papier, Verpackungspapier und Zellstoff.  Wir generieren Gewinne für unsere Investoren, indem wir in leistungsschwache Unternehmen investieren und langfristig das volle Potenzial dieser Unternehmen erschließen.  Atlas Holdings verfügt über insgesamt rund 3,0 Mrd. USD an gebundenem Kapital, darunter 1,7 Mrd. USD in ihrem dritten Investmentfonds.

Blue Wolf Capital Partners ist ein mittelständisches Private-Equity-Unternehmen, dessen Partner jahrzehntelange Erfahrung mit Investitionen in und wachsenden Unternehmen haben.  Blue Wolf transformiert Unternehmen strategisch, operativ und kollaborativ.  Blue Wolf bewältigt herausfordernde Situationen und komplexe Beziehungen zwischen Unternehmen, Kunden, Mitarbeitern, Gewerkschaften und Regulierungsbehörden, um Einen Mehrwert für Stakeholder zu schaffen.  Blue Wolf ist seit über einem Jahrzehnt ein aktiver Investor in Zellstoff-, Papier- und Forstprodukteunternehmen mit einer sehr erfolgreichen Erfolgsbilanz.  Blue Wolf verfügt über mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar an gebundenem Kapital.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Am 31. Dezember 2019reichte Lapetus Capital II LLC ("Lapetus") zusammen mit den anderen Teilnehmern der Proxy-Aufforderung von Lapetus (die "Teilnehmer") eine endgültige Vollmachtserklärung und eine begleitende BLUE-Proxykarte bei der Securities and Exchange Commission (der "SEC") ein, mit der Stimmrechtsvertreter im Zusammenhang mit der Jahresversammlung der Aktionäre der Verso Corporation (das "Unternehmen") 2019 angefordert werden sollen. LAPETUS ADVISES ALLE STOCKHOLDERS DES UNTERNEHMENS ZUR LEKTÜRE DER DEFINITIVEPROXY-STATEMENT UND ANDERER DOKUMENTE AUF DIE AUF DER AUFERBUNG VON PROXIES VON DEN STOCKHOLDERS DES UNTERNEHMENS, DIE WICHTIGE INFORMATIONEN, INCLUDING INFORMATION ÜBER DIE IDENTITÄT DER TEILNEHMER IN DER SOLICITATION UND EINE BESCHREIBUNG IHRER DIREKTEN ODER INDIRECT INTERESTS THEREIN.  Die definitive Proxy-Erklärung und eine Form der Vollmacht stehen den Aktionären des Unternehmens kostenlos auf der Website der SEC unter http://www.sec.gov zur Verfügung und sind auch kostenlos auf Anfrage unter der Telefonnummer 1 (212) 468-5380 (Banken und Makler anrufn abholen) oder gebührenfrei unter 1 (877) 339-3288 erreichbar.

Contact Information:

www.sec.gov