Samsungs Odyssey G9 gebogener Gaming-Monitor ist ein 49-Zoll-QLED-Monster
Samsung Odyssey G9
Die CES 2020 hat noch nicht begonnen, aber Samsung hat bereits mit einem Paar neuer QLED-Gaming-Monitore begonnen, die fast jede Spezifikationsbox überprüfen wollen, angeführt von der absolut massiven 49-Zoll-Odyssee G9, Samsungs bisher kuriosesten Bildschirm.
Das Odyssey G9 ist nicht das erste gekrümmte Gaming-Display von Samsung, noch ist es das erste 49-Zoll-Display oder sogar das erste mit einer so hohen Auflösung (diese Ehre geht an das CRG9 des letzten Jahres). Aber die Odyssey aktualisiert die Spezifikationen in fast jeder Hinsicht: Während die 5120 x 1440 Auflösung und HDR1000 Bewertung sind die gleichen, bietet der neue Bildschirm doppelt so viel Bildwiederholrate, bei bis zu 240Hz, eine noch schnellere 1ms Reaktionszeit, und Unterstützung für beide AMD FreeSync 2 zusammen mit neu hinzugefügten Nv idia G-Sync-Kompatibilität.
Das Display ist auch Samsungs erstes Consumer-Display mit einer 1000R-Kurve, das ungefähr das gleiche Sichtfeld wie das menschliche Auge füllt (Monitorkrümmung neigt dazu, zwischen 4000R und 1800R zu liegen, mit einer größeren Krümmung, je niedriger die Zahl.) Mit anderen Worten, der 49-Zoll-G9 krümmt mehr als die meisten anderen Displays, einschließlich des CRG9 (das eine weniger schwere 1800R-Kurve hatte) für ein immersiveres Erlebnis, das sich anfühlt, als ob der Bildschirm um den Kopf gewickelt ist.
Natürlich, da es sich um einen Gaming-Monitor handelt, verfügt die Rückseite auch über ein riesiges leuchtendes blaues Licht, das das Display so aussehen lässt, als würde es von einem der übrig gebliebenen Iron Man-Bogenreaktoren von Tony Stark angetrieben.
/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/19569798/G9__2_.jpg)
Neben dem Odyssey G9 kündigte Samsung auch den Odyssey G7 an, einen kleineren 16:9 2560-1440-Monitor, der sowohl in 32-Zoll- als auch in 27-Zoll-Größen erhältlich ist. Wie die größeren Odyssey G9-Panels bieten auch die G7-Modelle eine 1000R-Krümmung, verlassen sich auf Samsungs QLED-Technologie, verfügen über eine 240Hz-Bildwiederholrate, 1ms Reaktionszeit und FreeSync 2 und G-Sync. Der einzige wirkliche Unterschied — abgesehen von der Größe — ist die Höhe der hDR unterstützt. Die G7-Modelle sind nur für HDR600 (für eine minimale Spitzenleuchtdichte von 600cd/m2)bewertet, verglichen mit der HDR1000-Bewertung auf dem G9.
/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/19569888/G7__1_.jpg)
Samsung hat noch keinen Preis oder Veröffentlichungsdatum für beide Displays bekannt gegeben, aber wenn die 1.299,99 $ CRG9 aus dem letzten Jahr ist etwas zu gehen, werden die neuen Displays wahrscheinlich nicht billig sein.
Keywords: afds, afdsafds