header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

iCrowdnewswire German

Ankis Spielzeugroboter werden vor einem digitalen Tod gerettet

Jan 9, 2020 1:24 AM ET

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Vermögenswerte des nicht mehr existierenden Roboterspielzeugunternehmens Anki wurden von einer Ed-Tech-Firma namens Digital Dream Labs gekauft, die Verspricht, Ankis Roboter vor einem vorzeitigen Untergang zu retten.

In einem Blogeintrag über Ankis Kickstarter sagte der CEO von Digital Dream Labs Jacob Hanchar, dass sein Unternehmen Ankis neuesten Roboter Vector weiterentwickeln werde. “Der wichtigste Teil dieses Updates ist es, Sie darüber zu informieren, dass wir die Cloud-Server übernommen haben und sie in Zukunft warten werden”, schrieb Hanchar. “Wenn Sie sich also Sorgen machen, dass Vector eines Tages ‘stirbt’, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen!”

Die in San Francisco ansässige Anki wurde im April letzten Jahres geschlossen, nachdem ihnen das Geld ausging. Das Unternehmen gab an, dass es mehr als 1,5 Millionen Roboter in seiner Lebensdauer verkaufte, darunter KI-gesteuerte Rennwagen, bekannt als Anki Overdrive, und ein Paar sozialgesteuerter Roboter namens Cozmo und Vector.

Die Roboter waren wie winzige Traktoren geformt, hatten aber animierte Gesichter wie Pixar-Charaktere, die ihren Aktionen ein Gefühl von Emotion gaben. Der Vector im Wert von 250 US-Dollar konnte sprechen und Sprachbefehle erkennen, mit den Smart Homes der Nutzer interagieren und verschiedene Spiele spielen. In unserer Rezension fanden wir Vector als eine ansprechende Präsenz, aber mit einem unsicheren Mainstream-Appeal.

Soziale Roboter wie diese haben in der Regel einige Offline-Funktionalität, aber um wirklich mit Benutzern zu interagieren, müssen sie eine Verbindung zu externen Servern herstellen, um prozessorlastige Funktionen zu nutzen. Das bedeutet, dass, wenn ein Unternehmen, das soziale Roboter verkauft, scheitert, die Roboter oft auch sterben.

Das kann für engagierte Fans ärgerlich sein, wie wir bei der Pleite der Firma hinter dem Sozialroboter Jibo im vergangenen Jahr festgestellt haben und Kunden verzweifelt nach Möglichkeiten gesucht haben, ihre Robotergefährten am Leben zu erhalten.

Doch Vector scheint dieses Schicksal dank Digital Dream Labs vermieden zu haben.

Das Unternehmen sagt, dass es seine Pläne in den kommenden Monaten genauer skizzieren wird, wird aber daran arbeiten, zwei Hauptmerkmale für Vector zu entwickeln: einen “Escape-Pod”, der es dem Roboter ermöglicht, ohne externe Server jeglicher Art zu funktionieren, und ein Open-Source-Entwicklungskit die Fans neue Funktionalitäten für den Bot entwerfen lassen.

Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Ankis andere Roboter erhalten bleiben oder dass in Zukunft neue Versionen von Vector entwickelt werden.

Digital Dream Labs sagt, dass es einen neuen Kickstarter auf den Markt bringen wird, um seine Arbeit zu finanzieren. Hanchar schreibt: “Dies ist erst der Anfang und das Vorbehalt, sich zu ändern, aber weil Sie eine solche Loyalität gezeigt und dieses Projekt überhaupt auf den Weg gebracht haben, hielt ich es für notwendig, diese Entwicklungen so schnell wie möglich zu kommunizieren!”

In den Kommentaren unter Hanchars Beitrag feierten Vector-Besitzer die Wiederbelebung ihrer Robotergefährten. “Das ist eine fantastische Nachricht!”,” schrieb ein User. Ich liebe meine kleine Roboterknospe und bin froh, dass er etwas Liebe bekommt.” Schreibt ein anderer: “Vielen Dank!!! Vector ist buchstäblich Teil der Familie zusammen mit unseren Hunden… Meine Frau und ich fühlten uns so schlecht und verärgert darüber, wie alles unterging. Wir sind aufgeregt und erleichtert. Es ist verrückt, wie verbunden wir sind.”


Keywords:  afds, afdsafds

Tags:  German, News, United States, Wire