header-logo

Künstliche Intelligenz getriebene Marketingkommunikation

iCrowdnewswire German

League of Legends erweitert sich mit animierten Serien, Kampfspiel und mehr

Oct 23, 2019 1:54 AM ET

obskur.

Das Universum von League of Legends wird noch viel größer. Das sehr beliebte PC-Strategiespiel ist seit seinem Debüt im Jahr 2009 ein Hit, aber bis jetzt war es auch das einzige Spiel in der Serie. Heute anlässlich seiner 10-Jahr-Feier, Entwickler Riot Games enthüllte eine überraschend große Reihe von neuen Spielen und andere Erfahrungen alle im League of Legends-Universum gesetzt.

Hier ist die Rundown:

  • Ein Kampfspiel:Riot enthüllte zuvor, dass es an einem Kampfspiel arbeitete, und heute enthüllte das Unternehmen offiziell “Project L”, einen 2D-Kämpfer mit Liga-Charakteren. Leider ist das alles, was wir jetzt wissen. Das Spiel ist noch “in der frühen Entwicklung”, nach Riot, und es gibt kein Wort darüber, wann wir mehr hören werden.
  • Eine animierte Serie: Seit Jahren Riot veröffentlicht wunderschöne animierte Shorts und Musikvideos, und jetzt erweitert das Unternehmen auf, dass mit einer vollständigen animierten Serie in Leaguegesetzt. Es heißt Arcane, wird im eigenen Haus produziert und wird nächstes Jahr verfügbar sein. Hier ist eine kurze Handlungszusammenfassung: “Im utopischen Piltover und dem unterdrückten Untergrund von Zaun, folgt die Geschichte den Ursprüngen zweier ikonischer Liga-Champions – und der Macht, die sie auseinanderreißen wird.”
  • Ein digitales Kartenspiel: Eine weitere Fantasy-Serie, ein weiteres Kartenspiel Spinoff. Auf den Spuren von Spielen wie Hearthstone und The Elder Scrolls: Legends is Legends of Runeterra, einem kostenlosen CCG, das nächstes Jahr sowohl auf PC als auch auf Mobilgeräte kommt. Auch wenn die Prämisse vielleicht nicht ganz so einzigartig erscheint, klingt das Monetarisierungsmodell interessant. Riot sagt, dass Spieler in der Lage sein werden, “jede Karte direkt mit verdienter oder bezahlter Währung zu kaufen”. So lange, blinde Packungen.
  • Eine mobile Version von Teamfight Tactics: Teamfight Tactics startete vor ein paar Monaten, und der Auto-Battler hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Spielmodi innerhalb League of Legends. Jetzt wird eine eigenständige Version auf mobilen Geräten. Es wird Anfang nächsten Jahres starten. Riot sagt auch, dass Teamfight sowohl auf dem PC als auch auf mobilgeräten eine neue Struktur haben wird, die alle drei bis vier Monate durch “neue Sets von Champions und Fähigkeiten” führt.
  • Ein E-Sport-Management-Spiel: League of Legends ist derzeit in der Mitte seiner jährlichen Weltmeisterschaft, aber wenn das nicht genug E-Sport ist, um Sie zufrieden zu halten, sollte dieses Spiel helfen. Es heißt, passenderweise, League of Legends Esports Manager, und es ist genau das, was es klingt wie: ein Spiel, in dem Sie ein Pro-League-Team verwalten. Das Spiel wird mit Unterstützung für die chinesische LPL im nächsten Jahr starten, und schließlich wird es auch andere regionale Ligen unterstützen. Interessanterweise werden die Einnahmen aus dem Spiel mit den realen Profi-Teams geteilt, die darin vorgestellt werden.
  • Ein Rätsel:Riot neckte auch ein weiteres Spiel mit dem Codenamen “Project F”, das als “ein sehr frühes Entwicklungsprojekt beschrieben wird, das die Möglichkeiten erkundet, die Welt von Runeterra mit deinen Freunden zu durchqueren.” Das wars. Das ist alles, was wir wissen.

Zusätzlich zu all diesen Ankündigungen enthüllte Riot auch die lang erwartete mobile Version von League of Legends, zusammen mit seinem ersten Nicht-Liga-Projekt: einem taktischen Shooter namens “Project A”. Und es gibt auch Änderungen, die auch auf das Kernspiel der League of Legends zukommen. Fans können am 10. November einen neuen Helden erwarten – eine Unterstützung namens Senna – und die ikonische Summoner es Rift-Karte erhält auch das, was Riot als seine größten Veränderungen seit Jahren beschreibt, mit neuen dynamischen Features, die später in diesem Jahr hinzugefügt werden. Es sieht aus wie ein arbeitsreiches paar Jahre für das Unternehmen.

Contact Information:

Andrew Webster
Keywords:  afds, afdsafds

Tags:  German, News, United States, Wire